Kita-Chefin geht in Ruhestand Kita Spatzennest Ballenstedt: Leiterin Angelika Zelke geht nach 40 Jahren in den Ruhestand

Ballenstedt - Laut klatschen die Jungen und Mädchen in die Hände und singen beim Refrain euphorisch „Fiderallala“ mit. Angelika Zelke, Leiterin der Kindertagesstätte Spatzennest in Ballenstedt, verfolgt das selbst gedichtete Lied gespannt und wischt sich die ersten Tränchen weg.
Die Kinder und Erzieher hatten sich für ihren letzten Tag in der Einrichtung einiges ausgedacht. So wurden Gedichte vorbereitet und Lieder gesungen, die ihre Zeit in der Kita in Reimen erzählten.
Nach dem kurzweiligen Programm war aber noch nicht genug. Die Jungen und Mädchen hatten noch weitere Überraschungen vorbereitet. So überreichte jedes Kind zum Abschied eine Rose an Angelika Zelke. „So viele Rosen habe ich noch nie in meinem Leben auf einmal bekommen“, staunte sie, während der Blumenstrauß in ihren Händen immer größer wurde.
„Alle diese schönen Eindrücke werde ich mitnehmen"
„Für mich beginnt etwas Neues, ich werde Rentnerin sein“, erklärte sie den Kindern, warum sie sich überhaupt verabschiedet. „Ich weiß noch gar nicht wie das ist“, gab sie zu und erzählte mit brüchiger werdender Stimme. „Wir haben ganz viele schöne Stunden gehabt, beim Spielen, beim Basteln oder beim Wandern. All diese schönen Eindrücke werde ich mitnehmen.“
Den Kindern wird vor allem die Eisparty in Erinnerung bleiben, zu der Zelke ihre Schützlinge dann einlud. Dazu hatte sie für alle einen Anhänger gebastelt, der das jeweilige Tier der einzelnen Gruppen zeigte. Für ihre Kollegen hatte sie sich ebenfalls etwas ausgedacht und übergab ihnen zwei Körbchen, gefüllt mit kleinen Pflänzchen, die ihnen Glück bringen sollen.
Angelika Zelke feierte im Januar 1977 die Eröffnung mit
Im Januar 1977 - also vor über 40 Jahren - öffnete der Kindergarten seine Türen. Angelika Zelke war zu diesem Zeitpunkt schon da. „Ich habe die Einrichtung quasi im Rohbau erlebt“, erinnert sie sich. Sie feierte die Eröffnung der Kita und arbeitete viele Jahre als Erzieherin in der Einrichtung, deren Leitung sie vor 25 Jahren schließlich übernahm.
„Das ist eine ganzschön lange Zeit, die ich hier verbracht habe“, sagt sie und fügt an: „Ich mache diese Arbeit vom ersten bis zum letzten Tag gerne.“ Der Abschied falle ihr deshalb sehr schwer. „Man kennt hier jeden Stein“, sagt sie.
Veränderungen und Herausforderungen
In den vergangenen vier Jahrzehnten habe sie viele Veränderungen miterlebt und Herausforderungen gemeistert. „Man musste sich als Leiter immer wieder beweisen“, erklärt Zelke. Doch all die Jahre hätte sie auch ein starkes Team hinter sich stehen gehabt, dass ihr den Rücken gestärkt und ihre Entscheidungen mitgetragen habe. Auch der Elternvertretung und der Elternschaft, „die ihre Kinder gern zu uns bringen“, sei sie zu Dank verpflichtet: „Sie haben uns immer tatkräftig unterstützt.“
Gemeinsam hätten sie jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen auf die Beine gestellt. „Wir pflegen in diesem Haus die Traditionen“, so Zelke. So werde immer im Januar der Kita-Geburtstag gefeiert. „Wir feiern traditionsgemäß unser Sommerfest, wir spielen Weihnachtsmärchen im Theater zur Freude der Eltern und Kinder“, zählt sie weiter auf.
Anja Fichtner wird ihre Nachfolgerin
Die Aufführung im Schlosstheater Ballenstedt werde aber auch über die Grenzen der Stadt hinaus gerne angenommen und besucht. „Ich hoffe, das die Feste weitergeführt werden“, sagt Angelika Zelke.
Für die Leiterin beginnt nun erst einmal die Urlaubszeit, bevor sie sich ab 1. August endgültig in die Rente verabschiedet. Ihre Nachfolge übernimmt dann Anja Fichtner, die aus Halberstadt nach Ballenstedt kommt. (mz)