1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Kita Gänseblümchen: Kita Gänseblümchen in Hedersleben: Alter Bauwagen wird aufgepeppt

Kita Gänseblümchen Kita Gänseblümchen in Hedersleben: Alter Bauwagen wird aufgepeppt

Von Andreas Bürkner 24.04.2018, 07:55
Neben dem Bauwagen verlegt Hausmeister Michael Rasmussen Betonplatten. Steffi Rohde und Andreas Küster packten mit an.
Neben dem Bauwagen verlegt Hausmeister Michael Rasmussen Betonplatten. Steffi Rohde und Andreas Küster packten mit an. Andreas Bürkner

Hedersleben - Ob die Kleinen in den Kindertagesstätten noch das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ singen?

Am Samstag hätten sie auf dem Gelände des Hederslebener „Gänseblümchens“ sogar eine ganze Menge davon bestaunen können - auch wenn die wenigsten von ihnen echte Profis waren.

„Ich freue mich über das Engagement der Eltern und Fördervereinsmitglieder“, sagte deren Vorsitzende Steffi Rohde.

Die neue Kreativwerkstatt

Mit Schaufel, Spaten und Harke verschönerte ein Teil von ihnen den 2017 angelegten Kriechtunnel mit Erde und versahen ihn mit einer Grasnarbe, während andere Unebenheiten auf der Rasenfläche ausglichen.

Im Mittelpunkt aber stand das neueste Vorhaben des Fördervereins: Ein Bauwagen, der Anfang 2017 für einen kleinen dreistelligen Betrag erworben wurde.

Bis kurz vor Abschluss der Arbeiten ist er inzwischen mit über 3.000 Euro zu „Gänseblümchens Kreativwerkstatt“ aufgepeppt worden.

Graffiti an den Außenwänden

Während Blankenburger Graffitikünstler die Außenwände gestalteten, sorgten neben Vereinsmitgliedern und Eltern zwei Handwerksfirmen aus Heteborn und Quedlinburg für den schmucken Tisch im Innenraum des Wagens sowie ein dichtes Dach.

Dirk Heinze und Kathrin Günther haben die Materialbehälter angebracht - und ein kleines Insektenhotel.

Finanzielle Hilfe bekommen

Eine große Tafel, die fast eine ganze Seite des Bauwagens einnimmt, listet die vielen großen und kleinen Helfer zum Gelingen des Vorhabens auf.

Geld nahmen die Macher aber auch durch die Aktion „NP hilft“ ein. „Mit unserem Projekt haben wir uns beworben und haben 1.000 Euro gewonnen“, erzählt Steffi Rohde.

Doch auch ein großes Unternehmen aus Nachterstedt sowie der Gaslieferant des Ortes hätten sich finanziell an der Realisierung beteiligt. Rohde: „Wir sind allen sehr dankbar.“

Neben dem Bauwagen begann Hausmeister Michael Rasmussen mit dem Verlegen von Betonplatten, damit die Kinder bei schönem Wetter ihre Naturbeobachtungen im Freien durchführen können. Baggerfahrer Holger Kirchner und Andreas Küster mit seinem Transporter unterstützen ihn.

Kita-Chefin schwingt den Pinsel

Kita-Chefin Gabriele Schmidt kümmerte sich selbst um die Sitzbänke und Tische, indem sie diese mit frischer Farbe versah.

„Bei solch engagierten Eltern darf sich der Nachwuchs auf ein schönes Umfeld freuen“, sagte sie. Seit der Gründung des Fördervereins vor wenigen Jahren hat sich gerade im Außenbereich vieles verändert.

Die Mädchen und Jungen können ein großes Gerüst mit Rutschen nutzen, aber auch im frischen Sand in der Grube spielen. Die Schaukeln wurden aus Sicherheitsgründen eingezäunt.

„Es geht doch um unsere Zukunft“, erläutert Christian Hohmann, Rohdes Stellvertreter im Förderverein der Kita „Gänseblümchen“ den Einsatz.

Die nächsten Ideen gereift

Und neue Ideen gehen dem Förderverein nicht aus. „Demnächst werden wir eine neue Sammelaktion starten, um dem Wunsch der Kinder und Erzieher nach einem Exemplar aus der maritimen Welt zu erfüllen“, kündigt Steffi Rohde an, ohne mehr verraten zu wollen.

Keiner zweifelt angesichts der bisherigen Erfolge daran, dass es gelingen wird. (mz)