1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Jubiläum der Volkskunstgruppe: Jubiläum der Volkskunstgruppe Harzgerode: 2.500 mal Lampenfieber

Jubiläum der Volkskunstgruppe Jubiläum der Volkskunstgruppe Harzgerode: 2.500 mal Lampenfieber

Von Sabine Herforth 18.01.2018, 15:52
Da waren es gerade erst 1000 Auftritte: Das Ensemble der Volkskunstgruppe Harzgerode nach dem Auftritt im Hecker-Heim.
Da waren es gerade erst 1000 Auftritte: Das Ensemble der Volkskunstgruppe Harzgerode nach dem Auftritt im Hecker-Heim. Archiv

Harzgerode - Wenn die Mitglieder der Volkskunstgruppe Harzgerode am Mittwoch, 24. Januar, wieder auf der Bühne stehen, wird es bei einigen wohl etwas stärker im Bauch kribbeln als sonst.

Denn auch, wenn das Konzert eines wie viele andere im Morada Hotel Alexisbad werden wird, so ist es doch auch das 2 500. des Ensembles.

„Man erschrickt freudig wie schnell die Zeit vergeht“, sagt Chorleiterin Ilse Loch dazu. Sie ist seit der ersten Stunde - die Gruppe gründete sich 1950 - mit dabei und kann viele Geschichten erzählen.

Den Überblick über die genaue Anzahl ihrer Auftritte hat jedoch vor allem Musikleiter Herbert Eberl im Blick. Er selbst notiert Auftritte und Übungsabende des Chores.

Jubiläum der Volkskunstgruppe Harzgerode: Applaus motiviert

Die regelmäßigen Auftritte würden die Mitglieder antreiben. „Der Applaus - das motiviert“, sagt die Vorsitzende Petra Sentker. Ein wahres Elixier, nennt es Ilse Loch, die sich gern in ihrem traditionellen Trachtenkleid herausputzt.

„Das ist unser Hobby. Wir machen das alle aus Freude“, sagt Ilse Loch.

Der Gruppe sei es wichtig, den Menschen „unser Harzer Brauchtum“ zu vermitteln. Traditionelles - vorwiegend Lieder aus dem Harz, aber auch Volkslieder - zu erhalten und wieder ein wenig mehr zu verbreiten, das war - und ist bis heute - Ziel des Ensembles.

Aber: „Es tut mir so leid, dass niemand Interesse hat“, beklagt die 86-Jährige, dass der deutsche Volkstanz junge Leute nicht mehr begeistern kann.

Das schlägt sich auch bei den Mitgliederzahlen nieder. Gab es früher noch rund 50 Mitglieder, sind es heute noch rund 30. Der Nachwuchs fehlt.

„Es ist ein Glück, dass man das noch kann, aber es wäre schön, wenn mehr junge Leute dabei wären“, so Ilse Loch.

********************************************

Das 2500. Konzert findet am Mittwoch, 24. Januar, ab 20 Uhr im Morada Hotel Alexisbad statt. Interessierte sind willkommen. (mz)