Güntersberge Güntersberge: Das "Kiez" hat einen neuen Betreiber

Güntersberge - Gut eineinhalb Jahre ist um die Zukunft des insolventen Kinder- und Jugenderholungszentrums (Kiez) Güntersberge gerungen worden. Jetzt hat die Einrichtung einen neuen Träger: die Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe (GTKJ) der VHS-Bildungswerk GmbH mit Sitz in Quedlinburg. Mit Beurkundung beim Notar am 30. Juni ist das Kiez an die GTKJ - eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der VHS-Bildungswerk GmbH Magdeburg - verkauft worden.
Derzeit ist die neue Betreibergesellschaft dabei, die Einrichtung für Kinder- und Jugenderholung wieder ins Laufen zu bringen, verwies Leiter Andreas Pasche auf die drei Bereiche Übernachtungen, Verpflegung und Freizeitangebote.
„Im Augenblick versuchen wir, für dieses Jahr noch so viel wie möglich in Sachen Auslastung zu erreichen.“ So waren bereits Klassen, eine Firma oder eine Kinder- und Jugendwohngruppe zu Gast, und auch für die nächsten Wochen gibt es Buchungen. Für die Sommerferien können sich Gruppen aber noch kurzfristig anmelden, und für den Herbst könnten zum Beispiel noch Klassenfahrten gebucht werden, sagte Andreas Pasche. Parallel dazu wird das kommende Jahr vorbereitet. Auch hier liegen schon einige Buchungen vor. Perspektivisch soll es, wie in den Vorjahren auch, wieder Freizeit- und Weiterbildungsangebote geben. „Hier brauchen wir natürlich noch ein bisschen Vorlauf.“ Und internationale Camps? „Wir sind für alles offen“, sagte Andreas Pasche. Für Konkretes sei es hier ebenso noch zu früh - „dafür sind wir zu kurz dabei“ - wie für das Thema Kindertagesstätte. „Wir wollen die Kita wieder eröffnen. Aber das Kiez hat Priorität“, sagte Andreas Pasche, darauf verweisend, dass die Kita ohne Kiez nicht existieren kann. Im Herbst will die GTKJ die Finanzierbarkeit eines Betriebs der Kindertagesstätte prüfen.
Das Kiez war durch den Widerruf von Fördermittelbescheiden, aber auch durch seit Jahren auflaufende Verluste wegen sinkender Übernachtungszahlen in wirtschaftliche Schieflage geraten. Weil sich kein neuer Träger fand, mussten Einrichtung und Kindertagesstätte geschlossen werden.
„Es besteht große Freude darüber, dass die GTKJ als neuer Betreiber den Weiterbetrieb des Kiez fortsetzt“, so Harzgerodes Bürgermeister Jürgen Bentzius (SPD). Alle an dem langen Prozess Beteiligten seien stolz auf das Ergebnis. „Die Region hat das über Ländergrenzen hinaus bekannte Kiez Güntersberge wieder.“ (mz)