1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Großer Ziegenberg in Ballenstedt: Großer Ziegenberg in Ballenstedt: Das Mekka für künftige chinesische Kicker und Trainer

Großer Ziegenberg in Ballenstedt Großer Ziegenberg in Ballenstedt: Das Mekka für künftige chinesische Kicker und Trainer

Von Rita Kunze 26.10.2019, 13:56
BAL-Chef Jan Lämmerhirt, Investor Fu Genyou und Wang Yan Pin von der Sportuniversität Peking (v.l.n.r.) in der Sporthalle auf dem Ziegenberg.
BAL-Chef Jan Lämmerhirt, Investor Fu Genyou und Wang Yan Pin von der Sportuniversität Peking (v.l.n.r.) in der Sporthalle auf dem Ziegenberg. Meusel

Ballenstedt - Fotos sind wichtig. Und so bedienen die Vertreter der Sport-Universität Peking am Freitagvormittag abwechselnd ihre Smartphones, um den Moment festzuhalten, in dem sie vor dem unscheinbaren Eingang eines Gebäudes auf dem Großen Ziegenberg in Ballenstedt stehen.

Die Bedeutung liegt im Detail: Links neben dem Eingang hängen drei gerade enthüllte Metalltafeln, die auf das deutsch-chinesische Fußballinternat, das Trainingszentrum der Sport-Universität Peking und den Wushu- und Gesundheits-Qigong Eurasien e.V. hinweisen, die alle drei hier, auf dem Großen Ziegenberg in Ballenstedt, ihren Sitz bekommen sollen.

Universität legte großen Wert auf ausländische Trainingszentren

Im März hatten Investor Fu Genyou und die Universität in Peking Kontakt aufgenommen. Die Universität lege großen Wert auf ausländische Trainingszentren, sagt deren Vertreterin Wang Yan Ping. Vier Mitarbeiter der Universität hätten sich das Gelände in Ballenstedt angesehen, Fotos gemacht und einen Bericht vorgelegt.

Dann sei Fu nach Peking gereist, wo beschlossen worden sei, das Trainingszentrum in Ballenstedt zu etablieren. Man kenne Fu, er sei zuverlässig, sagt Wang, und die Umgebung auf dem Großen Ziegenberg sei „sehr passend“. Die Universität habe auch andere Kontakte in Deutschland, „aber nichts Konkretes“.

Mittlerweile gibt es eine mündliche Vereinbarung zur Kooperation mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt, ein schriftlicher Vertrag werde gerade entworfen, sagt Fu. Ziel ist es, in Ballenstedt Fußballtrainer, Schiedsrichter und Profispieler auszubilden. Die Ausbildung werde vom Fußballverband Sachsen-Anhalt übernommen.

Erst 30, später sollen bis 200 Sportler ausgebildet werden

Aus Kapazitätsgründen sollen anfangs 30 Sportler auf dem Ziegenberg ausgebildet werden, „langfristig sind 200 geplant“, sagt Fu. Die Ausbildung soll jeweils drei Monate dauern, zunächst sollen Trainer für die B- und C-Lizenz geschult werden. Die B-Lizenz ist die höchste Stufe im Amateurbereich und Einstiegslizenz für den Leistungsfußball.

Wann die Ausbildung beginnt, steht noch nicht fest. „Das kommt darauf an, wie schnell die Renovierung vorangeht“, sagt Fu. „Wir brauchen ein Wohnheim und eine Mensa, dann können die Studenten kommen.“

Drei Fußballplätze können auch von örtlichen Vereinen genutzt werden

Ein Fußballplatz auf dem Gelände sei derzeit im Entstehen. Zwei Kunstrasenplätze sollen später noch hinzukommen. Wie Fu sagt, sollen die Fußballplätze nicht nur vom Trainingszentrum, sondern auch von örtlichen Vereinen genutzt werden können.

In der oberen Etage des Gebäudes, in dem der Ballenstedter Tischtennisverein trainiert, sind die Wände frisch gestrichen, ein Konferenzraum ist mit einem großen Tisch und vielen Stühlen eingerichtet. Dort erläutert Fu seine Pläne.

#allartikel

„Ursprünglich war die Einrichtung eines Gesundheitszentrums bis Ende 2019 geplant“, sagt er, „aber die Kooperation mit der Sport-Universität Peking ist sehr schnell vorangeschritten. Um den Wünschen der Universität zu entsprechen, sind die Prioritäten geändert worden.“

Das Gesundheitszentrum für Traditionelle Chinesische Medizin stehe nach wie vor auf dem Plan, aber erst einmal solle jetzt das Bürogebäude fertiggestellt werden, sagt der Investor. Der Fußballplatz sei im Bau, danach werde das Internat fertiggestellt. „Das ist eine Menge Arbeit.“ (mz)