1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Kein Punkt für die Gäste

Fußball Fußball: Kein Punkt für die Gäste

Von Mandy Mantel 25.08.2013, 17:17
Christian Klocke blieb mit den Hausneindorfern wie schon gegen Rieder (hier im Bild Christoph Heyer) ohne Tor und Punkt.
Christian Klocke blieb mit den Hausneindorfern wie schon gegen Rieder (hier im Bild Christoph Heyer) ohne Tor und Punkt. Detlef Anders Lizenz

Hausneindorf/MZ - Die Gäste aus Hausneindorf waren im Vorharz-Duell gegen den Namensvetter Blau-Weiß Schwanebeck noch gar nicht richtig auf dem Platz, als sie schon mit 0:1 zurücklagen. Ein langer Abschlag vom Torwart der Gastgeber erreichte Gabriel Lorenz, der ohne viel Mühe den Keeper überwinden konnte (3.). „Von diesem Schock haben wir uns trotz tapferer Gegenwehr bis Spielende nicht mehr erholt“, stellte der Hausneindorfer Trainer Stefan Krause anschließend nach der 0:2-Niederlage fest.

Die spielstarken Schwanebecker bestimmten nach dem Treffer weiter das Tempo und drückten auf das zweite Tor. Das Problem der Gäste bestand darin, sich nach weiteren personellen Umstellungen gegenüber dem Spiel zuvor erst finden zu müssen. Mitte der ersten Hälfte ließ das Tempo der Gastgeber etwas nach. Dadurch ließ Hausneindorf keine Chancen der Gastgeber mehr zu, zeigte aber in der Vorwärtsbewegung auch nicht die notwendige Durchschlagskraft. Fast zufällig ergab sich die Chance auf den Ausgleich für Sebastian Wolf. Nach einem Freistoß stand er plötzlich völlig allein vor dem gegnerischen Torwart Markus Planitscher, der allerdings mit einer tollen Parade einen Treffer der Gäste verhindern konnte.

Nach dem Seitenwechsel fanden die Schwanebecker überhaupt nicht mehr ins Spiel zurück, so dass die Hausneindorfer nun die bessere Mannschaft waren. Schon kurz nach der Halbzeitpause vergab nach schönem Schuss von Robert Hüttepohl die Möglichkeit zum Ausgleich. Zwei weitere Chancen durch Immo Wolf und Sascha Witte fanden ebenso nicht den Weg ins Tor der Gastgeber.

Die zweite Hälfte sah nur wenige spielerische Höhepunkte, sie wurde eher von häufigen Zweikämpfen mit vielen kleinen Fouls geprägt. Eine Viertelstunde vor Ende der Partie wollte Hausneindorf zumindest ein Remis und ging deshalb ein größeres Risiko ein. Nach der Umstellung ergaben sich für das blau-weiße Gästeteam durch Immo Wolf und René Adelberg gute Möglichkeiten, die aber wieder nicht genutzt wurden. Schwanebeck bot sich seinerseits mehr Platz zum Kontern und die Chance, das Spiel endgültig für sich zu entscheiden.

Doch sowohl Adrian Heuser als auch Michael Strube vergaben diese Möglichkeiten für die Gastgeber.

Zwei Minuten vor dem Ende der Partie blieb den Hausneindorfern das Pech treu. Nachdem sich der Keeper der Gastgeber und ein eigener Abwehrspieler gegenseitig behinderten, hatte Rene Adelberg freie Bahn. Doch sein Schuss flog knapp neben dem Pfosten ins Aus.

Als Dries Barner in der Nachspielzeit doch noch zum zweiten Tor der Gastgeber traf (94.), pfiff der Schiedsrichter die Partie danach gar nicht mehr an. Trainer Krauses Fazit nach dem Spiel, „für uns war heute mehr drin“, teilten auch die Spieler.

Hausneindorf:D. Witte, Adelberg, Hüttepohl, Thiele, S. Witte, Sanne, I. Wolf, Bendler, S. Wolf, Senitz (ab 65. Fritsche), Klocke.