"Folk im Park" in Ballenstedt "Folk im Park" in Ballenstedt: Neun Bands spielen beim Festival im August

Ballenstedt - Der Kartenvorverkauf läuft. Und das Ziel ist gesteckt: den Besucherrekord vom letzten Jahr knacken, sagt Wolfgang Hornbogen. Er gehört zu den Organisatoren, die nun schon zum siebenten Mal ein Festival auf die Beine stellen, das vor allem die Folkmusik in den Mittelpunkt stellt. Folk im Park.
Am 26. August soll sich die romantische Festivalwiese im Schlosspark in Ballenstedt wieder füllen. Mehr als 600 Gäste seien im vergangenen Jahr dabei gewesen, so Hornbogen. Die Macher - sie werden unterstützt von der Stadt Ballenstedt, dem Kulturverein „Wilhelm von Kügelgen“ und Sponsoren - setzen daher nicht nur auf neue Bands, sondern auch auf Altbewährtes.
Fünf Folkbands und vier junge Talente stehen auf der Bühne
In diesem Jahr werden wieder fünf Folkbands und vier junge Talente auf der Bühne stehen. Im Vorprogramm werden ab 16.15 Uhr die junge Schülerband „Six Wolt“ des Wolterstorff-Gymnasiums Ballenstedt und die auch aus Ballenstedt stammende Gruppe „Jammball“ ihr Können unter Beweis stellen.
Im Hauptprogramm wird die Staßfurter Folkband „F.misd“ ihre Visitenkarte abgeben. Der Bandname, der zur Zeit sehr erfolgreichen Gruppe, bedeutet so viel wie „Finest irish music smoke and drink“. Sie werden den Gästen vor allem mit traditioneller irischer Folkmusik stimmungsvoll einheizen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Im Gründungsjahr 2005 trat die Gruppe noch zu zweit auf, mittlerweile ist sie auf sechs Musiker angewachsen.
Die hallesche Folkgruppe „Dizzy Spell“ (engl. für „Schwindelanfall“) war schon einmal 2014 zu Gast beim Festival. Mit präzisem mehrstimmigem Gesang, sowohl flotten als auch melancholischen Liedern von der „Grünen Insel“ wissen die vier Vollblutmusiker zu überzeugen. Seit 2001, dem Gründungsjahr der Gruppe, nimmt „Dizzy Spell“ einen festen Platz in der deutschen Folkszene ein, den sie sich durch tolle Konzerte erspielt und ersungen haben.
„Black Eye“ aus Ballenstedt besteht seit über 15 Jahren
Die einheimische Folkgruppe „Black Eye“ aus Ballenstedt beziehungsweise Aschersleben wird als vorletzte Band auftreten. Seit etwas mehr als 15 Jahren macht die als Trio gegründete und aktuell aus fünf Musikern bestehende Gruppe vor allem Folkmusik aus Irland, Schottland, England und Amerika. Aber auch schon viele eigene Songs und Balladen wurden geschrieben und produziert. Den Abschluss bildet „Somefolk“ aus Aschersleben mit Michael Berndt und Stephan Kießling, die, mit einigen Gastmusikern verstärkt und Folkklassikern von Bob Dylan, Arlo Guthrie, den Eagles, Cat Stevens und anderen im Gepäck , für einen stimmungsvollen Abschluss sorgen werden.
Zwischen allen Hauptbands werden Laura Hoffmann aus Quedlinburg, Julia Stephan aus Ballenstedt und die Band-AG der Adam-Olearius-Schule aus Aschersleben auftreten. Tickets gibt es in der Tourist-Information Ballenstedt zum Preis von 10, ermäßigt 6 Euro. (mz)