Entsorgung im Januar Entsorgung im Januar: Enwi holt ausgediente Weihnachtsbäume ab
Quedlinburg - Eben noch festlich leuchtender Mittelpunkt des Weihnachtsfestes - und jetzt schon ein nadelndes Ärgernis: Der Weihnachtsbaum. Da stellt sich schnell die Frage: Wohin mit damit?
Die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (Enwi) bietet Bewohnern des Landkreises zu Beginn des neuen Jahres die bequeme und umweltgerechte Entsorgung der Bäume an.
Die Abfuhrtage und die dazugehörigen Bereitstellungsplätze sind im Entsorgungskalender 2018 abgedruckt und auf der Homepage www.enwi-hz.de veröffentlicht.
Einsammeln beginnt morgens um 7 Uhr
Bei der Sammlung, die am Abfuhrtag um 7 Uhr beginnt, werden ausschließlich Weihnachtsbäume und kein sonstiger Grünabfall verladen. Die Bäume werden in einer Kompostanlage verwertet.
Damit die Entsorgung reibungslos klappt, bittet die Enwi darum, die Bäume gut sichtbar an den jeweiligen Bereitstellungsplätzen abzulegen und jeglichen Weihnachtsschmuck zu entfernen.
Sehr hohe Weihnachtsbäume sind aus technischen Gründen auf eine maximale Länge von zwei Metern zu zerkleinern. Einzelne Äste (Tannengrün) der Weihnachtsbäume müssen gebündelt bereitgelegt werden.
Sollten durch Baumaßnahmen oder Witterungseinflüsse Einschränkungen für die Straßensammlung bestehen, können die Bäume an der nächsten befahrbaren Straße abgelegt werden.
Zudem sollte am Abfuhrtag kontrolliert werden, ob der ausgediente Weihnachtsbaum nicht zugeschneit ist, um zu vermeiden, dass er übersehen wird.
Übrigens: Eine Anlieferung auf den acht Wertstoffhöfen im Landkreis Harz ist ebenfalls möglich. Standorte und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind ebenfalls im Entsorgungskalender oder auf der Homepage zu finden.
**************************************
Bei Fragen steht die Entsorgungsberatung der Enwi, erreichbar unter der Telefonnummer 03941/68 80445, zur Verfügung. (mz)