1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Arbeitslose im Landkreis Harz: Arbeitslose im Landkreis Harz: Niedrigste Quote in Sachsen-Anhalt

Arbeitslose im Landkreis Harz Arbeitslose im Landkreis Harz: Niedrigste Quote in Sachsen-Anhalt

Von Detlef Horenburg 28.07.2016, 13:25
Menschen betreten eine Arbeitsagentur.
Menschen betreten eine Arbeitsagentur. dpa/Symbol

Ouedlinburg - Die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Harz sind erneut zurückgegangen. 4 626 Menschen sind ohne Job, wurde am Donnerstag vor Medienvertretern bekannt. Das sind 11 weniger als im Vormonat und 902 weniger zum Vorjahr. „Bei näherer Betrachtung ist jedoch festzustellen, dass der Rückgang der Arbeitslosenzahlen ausschließlich auf den Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende - also im Eigenbetrieb Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz - zurückzuführen ist“, sagte Konstanze Kube, Geschäftsführerin Operativ der Arbeitsagentur Halberstadt. Dem entgegen ist die Arbeitslosigkeit im Versicherungsbereich der Arbeitsagentur erwartungsgemäß angestiegen.

Jedes Jahr im Juli steige hier die Arbeitslosigkeit. Ursachen für den Anstieg sind das Schuljahres- und Ausbildungsende sowie Arbeitsverträge, die zum Monats-, Quartals- und Halbjahresende auslaufen. Hinzu kommt, dass während der Schulferien auch in Betrieben - in Chefetagen und Personalbüros - Urlaubszeit herrscht und deshalb weniger Einstellungen getätigt werden, sagte Kube. Heimische Unternehmen nutzen die Sommerzeit für eine Verschnaufpause.

In allen Regionen des Landkreises Harz lag die Arbeitslosenquote im Juli unter dem Vorjahresniveau. Mit 6,9 Prozent hat der Landkreis Harz die niedrigste Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt. Diese liegt im Landesdurchschnitt bei 9,4 Prozent. In der Region Halberstadt stieg sie von 7,9 Prozent auf 8,1 Prozent (Vorjahr: 8,9), in Quedlinburg verringerte sie sich von 8 Prozent auf 7,8 Prozent (Vorjahr: 8,5) und in Wernigerode blieb sie konstant bei 5,2 Prozent (Vorjahr: 5,8). (mz)