1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Volleyball: Volleyball: Doppelpack zum Auftakt

Volleyball Volleyball: Doppelpack zum Auftakt

Von christian kattner 21.09.2012, 15:31

bitterfeld-wolfen/MZ. - Zwei Spiele stehen Samstag und Sonntag auf dem Programm. "Wir haben in der Vorbereitung gegen Erst- und Zweitligisten gespielt", schaut Präsident Michael Eisel zurück, "spielerisch können wir mithalten. Wir müssen aber sehen, wie die Mannschaft mit dem nervlichen Druck in den entscheidenden Situationen umgeht."

Der dürfte vor allem dann ansteigen, wenn die Spieler auf prominente Namen treffen. Die finden sich in der Staffel Nord allemal. Beach-Volleyball Olympiasieger Julius Brink steht etwa im Solinger Mannschaftskader, die 253-fache Nationalspielern Sylvia Roll findet sich auf der Lüneburger Mannschaftsbank wieder.

Nach dem Rückzug von Meister ABC Titans Bergisches Land fällt die Favoritenrolle in der Liga auf Erstligaabsteiger RWE Volleys Bottrop und den Vorjahresvize SVG Lüneburg. Die RWE Volleys setzen alles an die sofortige Rückkehr ins Oberhaus. Dafür trainiert das Team unter dem neuen Trainer Goran Aleksov weiterhin unter Erstliga-Bedingungen. In Bottrop setzt man auf junge deutsche Spieler in Kombination mit erfahrenen Ausländern. In Lüneburg ist der neue Star eine Frau. Sylvia Roll wagt nach ihrer Spielerkarriere beim Hamburger Vorortclub ihre Feuertaufe auf der Trainerbank. "Ich wollte arbeiten, habe mich überall beworben, auch im Ausland. Aber Neulinge sind offenbar nicht gefragt. Es hagelte Absagen. Umso dankbarer bin ich der SVG Lüneburg, dass sie mir diese Chance gibt", erklärte die Ex-Schwerinerin im Interview mit der Lüneburger Landeszeitung. Roll hilft sicherlich auch, die öffentliche Aufmerksamkeit beim Vizemeister weiter zu steigern.

Bereits im Vorjahr verfolgten im Schnitt 480 Zuschauer die Spiele in der Gellersenhalle. 6700 Zuschauer kamen insgesamt. Das war Ligarekord. Den Volleyballsport weiter voran zu bringen, haben sich auch die Solinger zum Ziel gesetzt. Frontmann Helmut Weissenbach spricht in der Saison 2012 / 13 zwar noch nicht von der Meisterschaft, sieht den Verein aber langfristig im Oberhaus. Zwei spektakuläre Neuverpflichtungen mit Erstligaerfahrung ebnen den Weg dahin vielleicht schon früher: Fabian Kohl vom Erstligisten evivo Düren und Gergely Chowanski vom TV Rottenburg tragen in der neuen Spielzeit das Trikot des Vorjahresdritten. Wie häufig Beach-Volleyball Olympiasieger Julius Brink für die Solinger aufschlagen wird, bleibt wie im Vorjahr ungewiss. Sein Gesicht und Name geben dem Solinger Projekt, das längst um eine Beach-Volleyballschule für den Nachwuchs ergänzt wurde, Rückenwind. Bereits am 3. November treten die Solinger zum Punktspiel in der Bitterfelder Brauereiturnhalle an.

Dort schlagen die Spieler des VC am Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison auf. Ab 16 Uhr wird der DJK Delbrück zu Gast sein. Bereits am Samstag tritt die Mannschaft bei VI Frankfurt an. Die Nachwuchsspieler vom Frankfurter Volleyballinternat genießen als Bundesstützpunktteam ein Sonderspielrecht - sie sind vom Auf- und Abstieg ausgeschlossen. Ein Sieg dort wäre im Kampf um den Klassenerhalt dennoch wichtig. Gegen den Abstieg wird mit dem FC Schüttorf 09 sicherlich auch der zweite Aufsteiger spielen. Prominentes Gesicht auf der Mannschaftsbank der Schüttorfer ist der Pokalbotschafter Ralph Bergmann. Der Ex-Nationalspieler und Co-Trainer der Männer-Nationalmannschaft führte das Team als Regionalligameister West direkt in die 2. Bundesliga und war auch schon mit dem VC Bitterfeld-Wolfen im Kontakt.

"Wir haben von ihm Informationen über unseren Mittelblocker Bosko Novovic bekommen", sagt Michael Eisel. Der Serbe war vergangene Saison in Schüttdorf aktiv und wird gemeinsam mit seinem Landsmann Sosa Stojanovic zum Auftakt der 2. Bundesliga im Kader des VC Bitterfeld-Wolfen stehen. Welcher erste Sechser dann Sonntag zur Heimpremiere aufläuft, wird sich jedoch zeigen. Das Interesse ist jedenfalls sehr groß. Zahlreiche Karten wurden bereits verkauft. Nicht nur die Mannschaft freut sich auf die zweite Liga.