Volleyball-2. Bundesliga Volleyball-2. Bundesliga : VC Bitterfeld-Wolfen ohne Satzgewinn in Giesen

Giesen - Mit 2:3 hatte sich der VC Bitterfeld-Wolfen in dieser Saison schon mehrfach geschlagen geben müssen. Dafür hatte es jeweils zumindest immer noch einen Punkt gegeben, lediglich bei der 1:3-Niederlage in Lindow blieb das Team von Karl Kaden in dieser Zweitliga-Spielzeit ohne Punktgewinn. Am vorletzten Spieltag musste der VC nun die zweite Nullnummer hinnehmen und das gleich doppelt: Nicht nur, dass es für die Niederlage beim TSV Giesen keinen Punkt gab, es wurde beim 0:3 erstmals in dieser Saison auch kein Satz gewonnen. „Es ist das eingetreten, was ich immer gesagt habe“, erzählte Trainer Kaden, „bei so vielen Ausfällen bekommen wir Probleme.“
Zumindest hatte die schnelle Niederlage für ihn den positiven Effekt, dass er kurz nach 22 Uhr bereits im Auto auf dem Heimweg saß. Wenngleich ihn dieser Weg nach Magdeburg zu einem Landesauswahllehrgang führte, den er am Sonnabend und Sonntagvormittag mitgestaltete. Zwischendrin aber hatte er sein Zweitligateam bei der Partie in Giesen zu betreuen. Um den Kampf um die Meisterschaft noch offen zu halten, musste der VC beim Tabellensiebten gewinnen. Doch die Vorzeichen waren nicht gut: Lediglich Chris Warsawski, Maximilian Schmidt und Piotr Adamowicz konnten völlig beschwerdefrei in die Partie gehen. Der Rest des kleinen Kaders war entweder noch immer angeschlagen oder hatte, wie Steve Reiche, nur wenig Spielpraxis.
Nur wenige Stunden nach dem Punktspiel in Giesen musste der VC Bitterfeld-Wolfen am Sonntag bereits im Landespokal antreten. Im Vierer-Halbfinalturnier in Wittenberg konnte sich der Zweitligist dabei durchsetzen und sich mit für das Endspiel gegen den USC Magdeburg, der das zweite Turnier gewann, qualifizieren.
Im ersten Spiel gewann der VC gegen den Oberligisten Burger VC mit 3:0 und traf im zweiten Spiel auf den Regionalligisten CV Mitteldeutschland II, der auch mit 3:0 geschlagen wurde. (ck)
Für Mittelblocker Reiche, der sich schon seit längerer Zeit mit Problemen im Knie auseinandersetzen musste, war es gar das erste Saisonspiel. „Dafür hat er seine Sache aber gut gemacht“, sagte Karl Kaden. Reiche sprang für den fehlenden Felix Göbert ein, René Menzel ersetzte Michael Haßmann auf der Libero-Position. Zu Beginn der Partie sah das alles auch noch ganz in Ordnung aus, doch schon Mitte des ersten Satzes war zu erkennen, dass an diesem Tag nicht viel zu holen sein würde: Giesen führte zur zweiten technischen Auszeit mit 16:12 und holte sich den Satz mit 25:17.
Nach schwachem Beginn kämpfte sich der VC im zweiten Durchgang zurück und konnte mit 11:9 in Führung gehen. „Wenn du nur drei gesunde Spieler auf dem Feld hast, wird es gegen Giesen schwer“, so Kaden, der mit ansehen musste, wie sein Team auch den zweiten Satz mit 21:25 abgeben musste, Durchgang drei ging ebenfalls mit 17:25 verloren.
„Giesen war heute einfach besser, das muss man dann auch akzeptieren“, so der Trainer des VC Bitterfeld-Wolfen. Mit dieser Niederlage fiel zudem die Entscheidung im Meisterschaftsrennen: Solingen ist für den VC seit Samstagabend nicht mehr einzuholen. (mz)