1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Neue Tickets für Landkreis: Neue Tickets für Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Schüler der 1. bis 10. Klasse fahren ab Januar kostenfrei

Neue Tickets für Landkreis Neue Tickets für Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Schüler der 1. bis 10. Klasse fahren ab Januar kostenfrei

Von Karl Ebert 10.12.2019, 10:32
Josefine Kral testet die neue Jugendregiocard, die ab Januar 2020 eingeführt wird, schon einmal im Bus.
Josefine Kral testet die neue Jugendregiocard, die ab Januar 2020 eingeführt wird, schon einmal im Bus. Ute Nicklisch

Köthen - Im Mai deutete Landrat Uwe Schulze (CDU) zum ersten Mal an, dass er nicht gewillt ist, für 520.000 Euro dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) beizutreten und stattdessen für nur 400.000 Euro „etwas Besseres für die Kinder und Jugendlichen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld zu tun. Wir planen die kostenfreie Bereitstellung einer Netzkarte für alle Schüler der 1. bis 10. Klassen“, sagte Schulze damals.

Es dauerte nicht einmal ein Jahr und das Projekt wird umgesetzt. Gemeinsam mit dem Busunternehmen Vetter führt der Landkreis nun nicht nur eine kostenlose Schülerregiocard ein, sondern auch neue Karten für Jugendliche und Senioren. „Andere diskutieren und suchen ewig nach Lösungen, wie das Land bei der Beförderung der Berufsschüler. Wir tun dagegen etwas“, sagte Schulze bei der Präsentation der neue Cards, die ab 1. Januar im gesamten Landkreis gelten.

„Wir wollen wieder mehr Fahrgäste in den Bus bekommen. Deshalb haben wir unser Angebot erweitert“, sagt Fabian Watzke, der Kaufmännische Leiter der Vetter Unternehmensgruppe.

Schülerregiocard ist kostenfrei für Schüler der 1. bis 10. Klasse unabhängig von Mindestentfernungen und Tarifzonen

Die Schülerregiocard hat gleich mehrere Vorteile. Sie ist kostenfrei für Schüler der 1. bis 10. Klasse unabhängig von Mindestentfernungen und Tarifzonen. Das Ticket gilt auf allen Linien- und Anrufbussen im gesamten Landkreis Anhalt-Bitterfeld sowie auf der Verbindung nach Oranienbaum und im Stadtgebiet Dessau-Roßlau. Die Karte kann an 365 Tagen im Jahr, also auch an Wochenenden und in den Ferien genutzt werden. Das neue Ticketangebot ist Teil eines Modellprojektes, das bis zum 31. Juli 2023 laufen wird. „Bisher haben wir 5.000 Schüler transportiert, ab Januar könnten 12.000 kostenfrei fahren“, sagte Watzke.

Neben der Schülerregiocard bietet Vetter ab Januar für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 25 Jahren die neue Jugendregiocard an. Für 31 Euro im Monat hat sie die gleichen Vorteile wie die Schülerregiocard. Einziger Unterschied: Die Jugendregiocard ist ein Abo mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Laufzeit kann verkürzt werden, wenn ein Sonderkündigungsrecht für das frühere Ende einer Ausbildung eingeräumt wurde.

„Wir werden uns früher oder später dem aggressiven Werben des MDV und des Landes nicht verschließen können“

Und auch das ist neu. Zum gleichen Monatspreis von 31 Euro können ab Jahresbeginn 2020 Senioren ab dem 65. Lebensjahr eine Regiocard in allen Bussen des Landkreises nutzen. „Sie können zudem ganztägig bis zu drei Enkelkinder kostenlos mit auf ihre geplante Tour nehmen“, erklärt Watzke. Nicht zuletzt fällt künftig bei der Abo-Monatskarte für Erwachsene das monatliche Aufkleben der Wertmarke weg. Für sie wird wie für alle anderen neuen Tickets auch eine neue Chipkartentechnik eingeführt, mit der die Busse von Vetter ab Januar nach und nach ausgerüstet werden, wie Watzke sagt.

Ungeachtet der nun eingeführten Tickets ist das Thema Mitteldeutscher Verkehrsverbund für den Landkreis natürlich nicht vom Tisch. „Alles zu seiner Zeit“ erklären dazu Landrat Schulze und Uwe Hippe, der Amtsleiter für Wirtschaftsförderung und Tourismus, unisono. „Wir werden uns früher oder später dem aggressiven Werben des MDV und des Landes nicht verschließen können. Aber zunächst einmal haben wir Prioritäten gesetzt und ein Pilotprojekt für Sachsen-Anhalt auf den Weg gebracht“, sagt Landrat Schulze. (mz)