Kanu Kanu: Sandersdorfer erfolgreich in Brandenburg
brandenburg/MZ/lw/wsc. - Wie in jedem Jahr üblich, fanden auch diesmal die Ostdeutschen Meisterschaften in Brandenburg auf dem Beetzsee statt. Aus cirka 70 Vereinen, darunter alle namhaften Sportclubs, mit cirka 900 Spitzenathleten, kämpften in Vor- und Zwischenläufen um die begehrten Finalplätze.
Janek Weßel, Conrad Frey, Lisa Rückleben sowie Sarah und Sandra Kümmel vom Sandersdorfer Kanu-Verein hatten in der zurückliegenden Woche viel und hart trainiert und kannten nur ein Ziel: Medaillen. Auch unter dem Druck, dass Sandersdorf im vergangenen Jahr der erfolgreichste Verein aus Anhalt-Bitterfeld war, lösten alle Kanuten diese Meisterschaft hervorragend. So siegte Lisa Rückleben im Einer-Canadier und gemeinsam mit Sandra Kümmel im Zweier in ihrer Altersklasse. Conrad Frey und Janek Weßel errangen nach einem tollen Endspurt im Zweier-Canadier Gold sowie Silber und Bronze im Einer ihrer Altersklasse.
Zum Höhepunkt des Samstagnachmittags reisten mit Jakob Misiurny und Cedric Hoppe noch zwei junge Nachwuchssportler des Vereins nach Brandenburg und stiegen als Ersatzleute in den Vierer-Canadier zu Conrad Frey und Janek Weßel. Nach der Hälfte der gepaddelten Wettkampfstrecke von 500 m sah es noch gar nicht so rosig aus, doch während des zweiten Wettkampfabschnitts konnten, trotz starker Windböen, die Sportler aus Sandersdorf hinter den etwas erfahreneren Leipziger Sportlern Silber erpaddeln. Am Ende der Veranstaltung konnten die Sandersdorfer wieder einmal ein tolles Fazit ziehen und errangen vier Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Damit stellten die Sandersdorfer im Nachwuchsbereich den erfolgreichsten Verein des Landkreises.
Doch auch der WSC Friedersdorf konnte gute Platzierungen sammeln. Stehen sie immer ein bisschen im Schatten der sehr guten Canadier-Fahrer des WSC, so zeigten diesmal die Kajakfahrerinnen gute Leistungen. So konnte sich Michelle Hanisch im K1 über 500 m (Schülerinnen B) im Finale von Platz sechs auf Rang drei paddeln. "Es war ein gigantisches Rennen. Ich freue mich, dass Michelles harte Arbeit im Training belohnt wurde", sagte Trainer Falko Anders. Auch im K2 holte Michelle Hanisch mit ihrer Zweipartnerin Saskia Hartmann die Bronzemedaille über 500 m. Die Herren des WSC sicherten sich in der Leistungsklasse im C8 den dritten Platz Platz. Die Juniorenfahrer Eric Schulze und Christian Böhmer sicherten sich über 200 und 1000 m den dritten Platz. Eric Schulze konnte sich außerdem über 200 m im C1 die Silbermedaille erkämpfen. Der C4 mit Marc Meißner, Robin Stolzke, Eric Schulze und Christian Böhmer erpaddelte sich Platz zwei. Jens Grumbach und Holger Eschke sicherten sich die Bronze im C2 der Herren Altersklasse über 1000 m. Mit acht Medaillenplätzen zeigte der WSC Friedersdorf wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung.