HG 85 Köthen HG 85 Köthen: Von Rekordjägern und Siegesserien

Freiberg - René Uelsmann und Detlef Koch sind Köthener Urgesteine. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass sie in der ewigen Tabelle der Torschützen der HG 85 Köthen ganz vorne stehen: Koch mit 1232 Toren auf Rang eins, Uelsmann mit 1198 Toren auf Rang zwei. Dass es nur noch 34 Tore Rückstand für den 31-Jährigen sind, liegt am jüngst vergangenen Spiel. Beim 28:25-Auswärtssieg gegen die HSG Freiberg war Uels- mann mit acht Toren der erfolgreichste Werfer seiner Farben.
Klar, der Sieg war das wichtigste. Aber René Uelsmann gab danach zu, dass ihm der Tor-Rekord alles andere als egal ist. „Das ist schon ein Ziel von mir“, sagte er. Die meisten Pflichtspiele der HG 85 Köthen hat er bereits.
Rekordjäger Uelsmann war ein ganz wichtiger Baustein beim Sieg über Freiberg. Die HSG - seit Anfang Januar mit neuem Trainer - war der erwartet unangenehme Gegner. Freiberg spielt zwar nicht mehr so wild wie unter dem alten Trainer. Offensiven und temporeichen Handball zeigen die Spieler aber immer noch. „Wir mussten uns viel bewegen“, sagte Uels- mann. Das Spiel aus der Bewegung heraus kommt dem Kreisläufer entgegen. Uelsmanns Stärke war es nie, Sperren zu stellen. Seine herausragende Fähigkeit ist es, Spielsituationen zu antizipieren und die richtige Entscheidung im richtigen Moment zu treffen. Weil seine Mitspieler sehr früh angegriffen wurden, stand Uelsmann häufig allein mit seinem Gegenspieler am Kreis. „Mich freilaufen zu müssen, kam mir zugute“, sagte Uelsmann, der von seinen Teamkollegen oft gefunden wurde. Köthen gelang es, die Führung zu halten. Deutlich wurde es aber nie, weil Freiberg nicht locker ließ.
„Beide Mannschaften haben gekämpft“, sagte Uelsmann. Kurz nach der Pause führte die HG mit 16:13, nach 40 Minuten 20:18, vier Minuten vor dem Spielende 25:24. „Wir hatten ein gutes Abwehrverhalten, inklusive Torhüter“, sagte Uelsmann. Chris Panhans zeigte 16 Paraden, Sebastian Loske entschärfte zwei Siebenmeter. Vizepräsident René Nowak fand, dass die „Cleverness ausschlaggebend“ für den Erfolg war. Fünf Siege in Serie konnte Köthen nun schon feiern. Beim nächsten Spiel vor heimischen Publikum stehen die Chancen gut, dass die Serie ausgebaut werden kann.
Ein Sieg gegen den HC Glauchau/Meerane wäre René Uels- mann sicher am liebsten. Wenn er erneut viele Tore beisteuern könnte, käme ihm das aber nicht ungelegen. Ob in dieser Saison oder in der nächsten: Einholen wird er Detlef Koch früher oder später. „Er hat mir aber gesagt, dass es schön wäre, wenn es in Köthen passiert“, sagte René Uelsmann. Und wenn er auswärts nah dran wäre, den Rekord zu knacken? Uelsmann musste lachen: „Dann wird erst wieder beim Heimspiel geworfen.“ (mz)