Fußball Fußball: Keine Leidenschaft beim VfB
Köthen/MZ. - VfB in allen Belangen unterlegen
Es war eines dieser Spiele, wo man schon nach wenigen Minuten das Gefühl hatte, zu wissen, wie es enden würde. Gröbzig verlor 0:3 am Ostersamstag bei Rotation Halle. Es hätte auch 0:6 ausgehen können. Das lag an der engagierten Leistung der Gastgeber. Doch der Hauptgrund für die deutliche Überlegenheit Rotations war die in allen Belangen ungenügende Leistung des VfB Gröbzig. Gröbzigs Trainer Jens Pabst drückte sich auf die Frage, wie er die Leistung seiner Mannschaft gesehen hatte, etwas kompliziert aus. "Ich will nicht sagen, dass das nicht landesklassetauglich war, aber so können wir uns nicht präsentieren."
Am Samstagnachmittag stand ein Team auf dem Platz, dem es schlichtweg an Bereitschaft fehlte. Gröbzigs Spieler wirkten in allen Reihen leidenschaftslos. Doch mit etwas Glück und Torwart Frank Herforth, bei dem sich Genie und Wahnsinn bei seinen Abwehraktionen minütlich abwechselten, ging Gröbzig mit einem 0:0 in die Pause. Es hätte sogar 1:0 für den VfB stehen können, doch Christian Klemmes Freistoß in der 33. Minute ging knapp links unten am Tor vorbei. Eine Führung wäre des Guten aber zu viel gewesen.
Im zweiten Durchgang stand die Null noch bis zur 57. Minute. Ein Missverständis zwischen Frank Nell und Marcel Vetter führte dazu, dass Alexander Große allein aufs Tor zurannte. Den Ball hob er über den herausstürmenden Herforth ins Netz. Halle blieb überlegen und nutzte einen Freistoß zum 2:0. Patrick Martins flankte in den Strafraum, wo Halles größter Spieler Alexander Ezzeldin unbedrängt einköpfte (71.). Ein Hauch Romantik entwickelte sich aus dem 3:0 (82.) für die Gastgeber. Nachdem Tobias Kuka ungehindert erhöhen konnte, rannte er über den halben Platz, sprang über die Begrenzung und küsste seine Freundin. Frühlingsgefühle trotz wechselhaftem Wetters - dem VfB Gröbzig wird es egal gewesen sein.
Halles Trainer Frank Kuhn war überrascht. "Wir hatten eine stärkere Gegenwehr erwartet", sagte er. Jens Pabst gab an, die schwache Leistung nicht groß zu analysieren. "Da wasche ich nicht nach. Das haken wir schnell ab", so Pabst. Für das Spiel am kommenden Samstag gegen Lieskau ist Pabst optimistisch. "So wird sich die Mannschaft nicht noch einmal präsentieren." Das kann man nur hoffen.
CFC punktet in Helbra
Der CFC Germania 03 wartet weiter auf den ersten Sieg unter Interimstrainer Daniel Trybus. Am Ostersamstag trennte sich das Team im Nachholspiel 1:1 von Wacker Helbra. Nachdem die Köthener die ersten zehn Minuten verschlafen hatten, übernahmen sie die Spielkontrolle. Torgefahr strahlte der Tabellenachte der Landesklasse Staffel vier aber nur selten aus. Es dauerte bis zur 56. Minute mit der CFC-Führung. Einen Freistoß von Atanas Vargov beförderte Florian Hoffmann über die Linie. Helbra machte in der Folge mehr Druck und nutzte eine Unachtsamkeit der Köthener Hintermannschaft zum Ausgleich. Ein Querpass landete im Lauf des Gegners, David Guba bedankte sich (70.). Trybus war nach dem Spiel enttäuscht, fasste aber auch Mut. "Natürlich ist der Punkt zu wenig, aber spielerisch hatten wir die Partie im Griff. Das müssen wir stabilisieren."