Basketball Basketball : Rückkehr nach zwei Jahrzehnten

Zörbig - Wie groß die Vorfreude ist? Ronny Schneider redet nicht lange drumherum. „Wir alle“, sagt der Basketball-Abteilungsleiter des SV Zörbig, „fiebern dem Sonnabend entgegen.“ Dann nämlich wird zum ersten Mal nach zwanzig Jahren eine Basketball-Mannschaft aus Zörbig wieder in der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts an den Start gehen. Der Aufstieg in die Oberliga ist für den Verein der größte Erfolg seiner jüngeren Geschichte - mit dem Heimspiel gegen Justabs Halle (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle am Schloss) schlägt der SVZ ein neues Kapitel auf.
Es wird nicht leicht
„Wir nehmen die sportliche Herausforderung natürlich an, obgleich wir wissen, dass es sehr schwer werden wird“, sagt Trainer Christian Höse-Uth, der die Mannschaft in der vergangenen Saison zum Titel in der Landesliga führte. Besonders das letzte Spiel dieser Serie daheim, das viel umjubelte 88:68 gegen den Verfolger aus Weißenfels, unterstrich: Vom Zuschauerpotenzial und der Begeisterung muss sich Zörbig nicht hinter den etablierten Basketballhochburgen des Landes verstecken. Sportlich aber, das wissen Ronny Schneider und Christian Höse-Uth, genau wie die restliche Abteilungsleitung, ist die Oberliga noch einmal ein ganz anderes Pflaster. Und das mit einem Kader, der ausgerechnet seinen besten Spieler verlor: Mit Tobias Miethig verließ der Topscorer aus privaten Gründen den Verein. „Den Jungs ist bewusst, dass nun jeder Einzelne sich steigern muss und wird“, sagt Trainer Höse-Uth.
Fehler so gering wie möglich halten
„Wenn wir als Team gut spielen und die Fehler so gering wie möglich halten, ist sicherlich der eine oder andere Sieg möglich.“ Neu im Team ist lediglich Sebastian Voigt (kam aus Delitzsch), doch Ronny Schneider verspricht: „Wir werden weitere Gespräche mit potenziellen neuen Mitspielern führen und versuchen diese dann ins Team zu integrieren.“ Ein viel größeres Problem stellt jedoch die Spielstätte dar: Die Sporthalle am Schloss benötigt dringend neue Spielfeldmarkierungen. Der Landesverband erteilte zwar eine Ausnahmegenehmigung, „aber“, so Ronny Schneider, „die gilt für maximal diese Saison.“ Wenn der Klassenerhalt in der Oberliga sportlich also gelingen würde, könnte er ausgerechnet daran wieder scheitern. Benötigt werden rund 10.000 Euro, damit ein ordentlicher Zustand für Verein, Schule und Stadt hergestellt wird. „Jedwede Hilfe“, sagt Ronny Schneider, „ist gern willkommen.“
Am Sonnabend aber wird erst einmal nur an Basketball gedacht. Immerhin geht es um Historisches: Den ersten Sieg in der Basketball-Oberliga für den SV Zörbig seit zwei Jahrzehnten. (mz)