Basketball - ProB Basketball - ProB : Plan A greift - Das haben die Sixers mit Trainer Ludwig vor

Sandersdorf - Karriere, Familie, Urlaub, Hausbau. Kurz gesagt: Alles, was zum sogenannten normalen Leben gehört, wird von Menschen geplant. Fixiert auf ein festes Ziel, wird vor sich hin gearbeitet und gelebt.
In Zeiten von Corona wird aber vielen deutlich: Was gestern noch sicher schien, kann morgen schon wieder ungewiss sein. Umso größer ist daher die Freude, wenn ein Plan funktioniert - wie bei den Verantwortlichen des Basketball-Zweitligisten BSW Sixers.
Am Mittwochnachmittag hat der Club bekanntgegeben, dass man sich mit dem Kooperationspartner, dem Mitteldeutschen BC aus der Bundesliga, darauf geeinigt hat, dass Sebastian Ludwig auch in der kommenden Saison als Chefcoach in der ProB an der Seitenlinie stehen wird. „Er war von Anfang an unser Plan A“, sagt Sixers-Präsident Maik Leuschner.
Ludwig hat die Sixers mit elf Siegen in 22 Spielen auf Rang sieben der Tabelle geführt
In seiner ersten Saison in Bitterfeld, Sandersdorf und Wolfen, hatte Ludwig die Sixers in der regulären Saison mit elf Siegen in 22 Spielen auf Rang sieben geführt. Zwischenzeitlich schnupperte die Mannschaft sogar an den Top-Plätzen der Liga und war mit einer fast komplett neuen Mannschaft sogar mehrere Wochen Tabellenführer.
Nur die großen Verletzungssorgen in der zweiten Saisonhälfte verhinderten am Ende ein besseres Abschneiden. In die mit Spannung erwarteten ersten Playoffs wollten die Sixers mit viel Optimismus starten - die Corona-Krise aber verhinderte die für Basketballer schönste Zeit des Jahres.
„Ich freue mich auf eine weitere Saison bei den Sixers. Wir konnten die Saison nicht richtig zu Ende führen. Deswegen bin ich hochmotiviert, wieder anzugreifen“, sagt Ludwig zur Entscheidung, weiterhin in der Sandersdorfer Ballsporthalle an der Linie zu stehen. „Die Arbeit beim Club hat mir sehr viel Spaß gemacht. Der Austausch mit den BBL-Coaches des MBC lief hervorragend. Wenn dann wieder ein Spieler wie Marko Krstanovic den Sprung in die erste Liga schafft, wissen wir, dass wir hier vieles richtig machen“, ergänzt der erst 29 Jahre junge Cheftrainer, der beim Syntainics MBC noch bis 2021 Vertrag hat. Spielmacher Krstanovic hatte Anfang der Woche seinen Vertrag beim MBC verlängert und ist künftig für den BBL-Kader eingeplant.
„In der, für den Sport im allgemeinen und den Profibereich im besonderen, nicht leichten aktuellen Situation, auf Kontinuität setzen zu können, ist ein großes Plus für uns“, freut sich Sixers-Präsident Maik Leuschner über die weitere Zusammenarbeit mit Trainertalent Ludwig, „wir sind sehr glücklich, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem MBC und Sebastian fortsetzen können.“ Ob in der nächsten Saison auch Chris Schreiber wieder als Assistent an Ludwigs Seite stehen wird, wird in den kommenden Tagen noch geklärt. Leuschner hatte zuletzt bereits erklärt, gerne mit beiden Coaches weiterarbeiten zu wollen.
Sixers-Profis soll künftig im MBC-Früh-Training teilnehmen
Darüber hinaus soll die Verzahnung der beiden Kooperationspartner, die gemeinsam Spieler über die Nachwuchs-Bundesliga und die ProB an die BBL heranführen, weiter ausgebaut werden. Zukünftig werden die Profis der Sixers auch regelmäßig im BBL-Frühtraining in Weißenfels präsent sein. Die enge Zusammenarbeit beider Vereine trägt Früchte, wie das Beispiel Krstanovic jetzt erneut gezeigt hat. Aber auch Benedikt Turudic oder Ferdinand Zylka haben in den letzten Jahren über die Sixers den Sprung in die Bundesliga geschafft.
„Wir sind mit der Arbeit von Sebastian sehr zufrieden und setzen auch in Zukunft auf ihn. Viele BBL-Clubs haben die Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern beendet. Wir hingegen setzen vermehrt auf den Schulterschluss mit den BSW Sixers und wollen weiterhin junge Talente in die BBL führen“, erklärt MBC-Geschäftsführer Martin Geissler. Nun gehe es darum, gemeinsam das bestmögliche Team für die Spielzeit 2020/21 zusammenzustellen. „Die kommende Saison wird ein fordernde“, weiß Maik Leuschner, „aber das ändert nichts an unserer riesigen Vorfreude.“ (mz)