1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Kreistagswahl : Aken, Südliches Anhalt und Osternienburger Land bei der Kreistagswahl 2019: Das sind die Ergebnisse

Kreistagswahl  Aken, Südliches Anhalt und Osternienburger Land bei der Kreistagswahl 2019: Das sind die Ergebnisse

Von Stefanie Greiner und Karl Ebert 23.09.2019, 08:12
Jana Kolze (rechts) und Brit Schuran leerten in Osternienburg zuerst die Wahlurne mit den Stimmzetteln für den Kreistag.
Jana Kolze (rechts) und Brit Schuran leerten in Osternienburg zuerst die Wahlurne mit den Stimmzetteln für den Kreistag. Ute Nicklisch

Osternienburg - Jeannette Streuber stellte sich auf einen langen Wahlsonntag ein. Schließlich wurde in ihrem Bereich - der Gemeinde Osternienburger Land - am Sonntag nicht nur der Kreistag gewählt, sondern auch der Gemeinderat und der Ortschaftsrat in Osternienburg. Im Büro der Gemeindewahlleiterin liefen die Zahlen der Gemeinde am Abend zusammen.

Gegen 21.45 Uhr stand im Wahlbereich 2 - der umfasst das Osternienburger Land, die Stadt Aken und die Stadt Südliches Anhalt - das vorläufige Ergebnis der Kreistagswahl fest. Da waren 58 von 58 Lokalen ausgezählt, die an diesem Wahlsonntag geöffnet hatten. Die Zahlen wurden mit denen vom 26. Mai addiert.

Die CDU hat danach ihre Position als stärkste Kraft verteidigt. Die Partei ging mit 25,9 Prozent der Stimmen als Siegerin aus der Wahl hervor. Auf den Plätzen folgten die AfD mit 18,7 Prozent, die Linke mit 13,9 Prozent und eine Wählervereinigung aus Freier Fraktion Zerbst, Freier WG Anhalt, Freier WG Muldestausee und Freier WG Anhalt-Bitterfeld mit 13,0 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,0 Prozent.

Neuer Kreistag hat 54 Mitglieder

Der neue Kreistag hat 54 Mitglieder und wird am 17. Oktober zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen.

Dass im Wahlbereich 2 erst an diesem Sonntag und nicht schon am 26. Mai der Kreistag Anhalt-Bitterfeld gewählt wurde, hängt mit einem Fehler in der Verwaltung zusammen. Auf den Listen der Kandidaten stand sowohl für den Kreistag als auch für den Gemeinderat und Ortschaftsrat ein AfD-Kandidat, der da gar nicht hätte stehen dürfen. Er hatte wegen einer Vorstrafe seine Wählbarkeit verloren.

Die Wahl musste verschoben werden, der Kandidat wurde gestrichen. Im Kreistag rückte eine Kandidatin nach, für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat fand sich niemand.

Bevor Jeannette Streuber am Sonntag ihren Dienst im Wahlbüro begann, besuchte die Mitarbeiterin der Verwaltung mehrere Wahllokale der Gemeinde. „Das haben wir immer gemacht und werden es auch beibehalten“, sagte sie. Als Anerkennung für die Leistung der Wahlhelfer. Und um zu klären, ob es noch irgendwelche Probleme gibt. Ob zum Beispiel die Wahlurnen ausreichen. Gerade bei den großen Wahlzetteln für die Kreistagswahl hatte die Gemeindewahlleiterin da so ihre Sorgen. Vorgesorgt war. Am Wahlsonntag standen genug Wahlurnen bereit.

Repräsentatives Lokal

Am zeitigen Nachmittag im Wahllokal in der Aula der Grundschule in Osternienburg: Viel los war gerade nicht. „Das ist ganz normal für diese Uhrzeit“, sagte Raik Elze, stellvertretender Leiter des Lokals. Die Wähler würden sich vor allem nach dem Frühstück und nach dem Kaffeetrinken auf den Weg ins Wahllokal machen. Der Mitarbeiter der Verwaltung musste soeben eine Meldung an den Landkreis abgeben. Das Lokal war auch an diesem Wahlsonntag eines der repräsentativen Wahllokale.

128 Wahlhelfer waren in den 19 Lokalen im Osternienburger Land im Einsatz, 27 davon waren Mitarbeiter der Verwaltung oder kommunaler Einrichtungen. Jeannette Streuber ist dankbar dafür, dass sich daneben genügend Freiwillige gemeldet haben. Die Suche sei immer schwierig, sagt sie und regte an: „Wir würden uns freuen, wenn auch die Parteien Helfer zur Verfügung stellen würden.“

Die Ergebnisse der Kreistagswahl 2019 in Anhalt-Bitterfeld

CDU: 25,9%

AfD: 18,7%

Linke: 13,9%

WVV*: 13,1%

SPD: 11,5%

FDP: 6,0%

Grüne: 4,9%

Pro Wolfen: 3,5%

IG Bürger für Köthen: 1,2%

BIA-K/WLS: 1%

(Vorläufiges Endergebnis - Ergebnisse mit den Kommunen Aken, Osternienburger LAnd und Südliches Anhalt, Quelle: Statistisches Landesamt)

 *Wahlvorschlagsverbindung aus Freie Fraktion Zerbst, Freie WG Anhalt, Freie WG Muldestausee, Freie WG Anhalt-Bitterfeld, BI Köthen/Sport

Das sind die Mitglieder des neuen Kreistags

CDU
Andy Grabner (6135 Stimmen), Matthias Egert (4159), Kees de Vries (2397), Marcel Urban (2267), Stefan Hemmerling (2208), Armin Schenk (2167), Lars-Jörn Zimmer (2123), Eberhard Berger (1721), Kerstin Rinke (1581), Klaus-Dieter Kohlmann (1564), Georg Heeg (1484), Petra Bergholz (1428), Bernhard Northoff (1143), Andreas Wolkenhaar (1142)

AfD
Daniel Roi (3566), Volker Olenicak (2814), Nico Trübner (2276), Kay-Uwe Ziegler (2170), Jennifer Zerrenner (1983), Hannes Loth (1978), Steffen Dammann (1664), Peter Seydewitz (1577), Lothar Mehling (1076), Jörg Lieder (364)

LINKE
Christina Buchheim (3243), Dagmar Zoschke (1634), Udo Mölle (1578), Burkhard Bresch (1186), Ronald Maaß (1051), Marko Roye (1045), Alfred Schildt (719)

WVV
Mario Rudolf (1819), Rolf Sonnenberger (1716), Dirk Honsa (1233), Matthias Schlegel (1056), Klaus-Ari Gatter (1014), Mirko Claus (967), Regina Frens (678), Iris Hamella (647)

SPD
Andreas Dittmann (4874), Bernd Hauschild (1735), Steffen Berkenbusch (1481), Holger Hövelmann (1238), Karsten Todte (800), Ursula Zeidler (703)

FDP
Veit Wolpert (1120), Uwe Schönemann (1052), Jutta Mädchen (544)

GRÜNE
Hinrich Nowak (1145), Sabine Griebsch (803), Bernd Wesenberg (579)

PRO WOLFEN
André Krillwitz (2765), Egbert Gueinzius (925)

IG BFK&K
Werner Müller (545)

(mz)