145. Heimatfest 145. Heimatfest: Gaudi-Olympiade in Drosa

Drosa - Zum 145. Mal wird am Wochenende in Drosa das Kinder- und Heimatfest gefeiert. Los geht es am Freitag, den 1. Juli, ab 17 Uhr mit der Eröffnung des Vergnügungsparkes und einem Fußballturnier der D-Jugend auf dem Mehrzweckplatz am Naherholungszentrum. Zum Abschluss wird ab 21 Uhr zur Disco eingeladen.
Gaudi-Sportolympiade
Der Samstag startet 11 Uhr mit einer Gaudi-Sportolympiade auf dem Mehrzweckplatz. Nach der Eröffnungsrede zum 145. Heimat- und Kinderfest ab 15 Uhr folgen traditionelle Kindertänze der Kita „Villa Kunterbunt“ aus Drosa unter dem Motto „Wir und die Anderen“.
Entertainer Andy Trillhase wird ab 15.30 Uhr Kinder bei der Show „Eine spannende Reise um die Welt“ zum Mitmachen animieren. Kostenlose Kinderspiele wie Vogelstippen, Ballwerfen, Klettern an der Stange, Umgang mit Pfeil und Bogen (für die Mädchen), Armbrustschießen (für die Jungen) sowie Kegeln und Schminken folgen ab 16.30 Uhr.
Ab 18 Uhr beginnt das Armbrustschießen der Erwachsenen, dem sich um 20 Uhr ein Tanzabend mit der Band „Zweiteiler“ und einem abendlichen Programm mit dem „Frenzer Männerballett“ anschließen. Das nächtliche Höhenfeuerwerk bildet um 23 Uhr den Höhepunkt.
Frühschoppen am Sonntag
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem beliebten Frühschoppen mit dem „Akener Musik-Duo“ und einem regionalen Handwerkermarkt. Außerdem wird das Armbrustschießen fortgesetzt. Der Sonntagnachmittag ist Familientag.
Ab 15 Uhr gehört die Bühne den Kindern der „Villa Kunterbunt“ mit ihren Tänzen. Zuvor unterhalten die „Melonas“ mit einem Platzkonzert ab 14 Uhr auf dem Schänkenplatz. Es schließt sich ein Festumzug durch das Dorf an. Um 15.30 Uhr beginnen Spiele für die Kinder. Zur gleichen Zeit öffnet die Kaffeestube mit musikalischer Begleitung der „Melonas“. Ab 18 Uhr werden die Schützenkönige und Sieger im Preiskegeln geehrt. Nach dem abendlichen Gaudi-Armbrustschießen um 18 Uhr klingt das dreitägige, vom Verein „Wir für Drosa“ organisierte Fest, gemütlich aus. (mz/ule)