1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landesversicherungsanstalten: Landesversicherungsanstalten: Rentenversicherer in Mitteldeutschland bilden Dreierbund

Landesversicherungsanstalten Landesversicherungsanstalten: Rentenversicherer in Mitteldeutschland bilden Dreierbund

Von Andreas Lohmann 23.03.2005, 20:43

Halle/MZ. - Nun scheint der Weg frei zu sein für die Bildungdes drittgrößten regionalen Rentenversicherungsträgersin Deutschland. Zum 1. Oktober soll die Anstaltan den Start gehen. Halle wird nicht Hauptsitz,wie von vielen erhofft, sondern Leipzig. DieseKröte hatte der hallesche VorstandsvorsitzendeHeinz-Peter Hüttenmeister nach heftigem Gerangelschlucken müssen. Seine Hoffnung, die ErfurterLVA für einen Zweierpakt zu gewinnen, ließer ebenso fallen - wegen eines zu "hohen Preises",den Halle hätte zahlen müssen. Im Dezemberhatten Sachsen-Anhalts LVA-Vertreter die Fusionfrühzeitig gebilligt. Gestern folgte der verbindlicheBeschluss. Zeitgleich stimmten die Vertreterder Anstalten von Thüringen und Sachsen zu.

Unter dem gemeinsamen Dach verspricht mansich Einsparungen in Millionenhöhe. Stellenabbauwird ein Thema sein. "Da kommt noch was aufuns zu", befürchtete die hallesche Gesamt-PersonalratsvorsitzendeCarmen Weber. Groß sei die Unruhe unter den1500 Beschäftigten, da plötzlich von Personalüberhangdie Rede sei. Hinzu komme, dass von den 81Stellen, die Halle von Leipzig als Ausgleichfür den entgangenen Hauptsitz zugesprochenwurden, bereits 56 mit Leipziger Personalbesetzt seien. "Da bleibt ja für unsere Kollegenfast nichts übrig", sagte Weber.

Inzwischen wird über Vorruhestandsmodellenachgedacht, doch Hüttenmeister warnte davor,"Luxuslösungen" zu schaffen. Die erforderlicheGenehmigung der Fusion durch die Landesregierungsteht noch aus. Sachsen-Anhalts SozialministerGerry Kley (FDP) betonte gestern die Eigenständigkeitder LVA-Selbstverwaltung: "Sie kann eine Fusionbeschließen." Das Land müsse die "Rechtmäßigkeitund Wirtschaftlichkeit" prüfen. Sachsen-Anhaltstrebe mit Sachsen und Thüringen eine gemeinsameStellungnahme an.