Erneuerbare Energien Windkraft-Ausbau stock: Sachsen-Anhalt baute 2022 mehr Anlagen ab als auf
Obwohl die Bundesregierung von der Kohleverstromung weg will, stockt der Windkraft-Ausbau in Sachsen-Anhalt seit Jahren. 2022 wurden mehr Rotoren ab- als aufgebaut. Eine Reihe von Neuregelungen sollen den Ausbau ankurbeln.
09.01.2023, 14:00

Magdeburg/MZ - Der Ausbau von Windenergie-Anlagen ist in Sachsen-Anhalt 2022 kaum vorangekommen – trotz aller Absichtserklärungen von Bundes- und Landesregierung, stärker auf erneuerbare Energien zu setzen. Von Januar bis November gingen 24 neue Windräder in Betrieb, zugleich wurden 70 alte Anlagen abgebaut. Unterm Strich erhöhte sich die Gesamt-Windleistung im Land um knapp 35 Megawatt.