GleichstellungWie sich das Gendersternchen in Sachsen-Anhalts Behörden ausbreitet
Die Landesregierung will anderen Geschlechtsidentitäten sensibler begegnen. Auch erste Unisex-Toiletten finden sich - selbst in Ministerien.
03.02.2023, 20:47

Magdeburg - Einrichtungen und Behörden des Landes nehmen zunehmend Rücksicht auf nichtbinäre Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich verstehen. Wie eine MZ-Recherche belegt, nutzen offizielle Stellen immer häufiger die sogenannte Gendersprache.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.