Silvesterkrawalle und Jugendbanden Kommentar zu Schreckschusswaffen: Wieso strengere Gesetze nötig sind
Sie sind leicht zu haben und brandgefährlich: Frei verkäufliche Schreckschusswaffen sind ein Sicherheitsrisiko. Deshalb sind schärfere Gesetze vernünftig, kommentiert MZ-Redakteur Jan Schumann.
Aktualisiert: 11.01.2023, 18:08

Magdeburg - Diese Nachricht muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Aktuell besitzen mehr als 16.000 Sachsen-Anhalter einen kleinen Waffenschein, sie dürfen damit Gas-, Signal- und Schreckschusswaffen in der Öffentlichkeit führen. Den Schein bekommt man nicht einfach so: Man muss ihn bei einer Behörde beantragen – und vorher muss man überhaupt erstmal auf die Idee gekommen sein, draußen mit Waffen rumlaufen zu wollen.