Milliarden-Ansiedlung in MagdeburgEnergieministerkonferenz in Sachsen-Anhalt: Intel hofft auf Preisstabilität für Industriestrom
In Sachsen-Anhalt kommen am Mittwoch und Donnerstag die deutschen Energieminister zusammen. Im Fokus: Die Strompreise für Industrie-Großverbraucher. Der US-Chiphersteller Intel plädiert vor der Konferenz für Preisstabilität und Planbarkeit.

Magdeburg/MZ - Der US-Chiphersteller Intel hat vor der Energieministerkonferenz in Sachsen-Anhalt für Stabilität im Strompreis und langfristige Planbarkeit plädiert. „Das wird natürlich einen Effekt haben auf das Projekt“, sagte Intel-Sprecher Markus Weingartner der MZ mit Blick auf die Strompreisentwicklung in Deutschland. Intel will in Magdeburg ab 2024 ein hochmodernes Werk für Mikrochips bauen, bestenfalls sollen die Halbleiter ab 2027 vom Band gehen.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.