1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. „Haben uns überzeugen lassen“: Aufarbeitung der Corona-Politik in Sachsen-Anhalt ist abgesagt - wie die FDP das erklärt

„Haben uns überzeugen lassen“Aufarbeitung der Corona-Politik in Sachsen-Anhalt ist abgesagt - wie die FDP das erklärt

Die Liberalen wollten überprüfen lassen, welche Freiheitseinschränkungen in der Pandemie tatsächlich notwendig waren. Jetzt gibt es einen neuen Plan.

11.09.2023, 10:34
FDP-Landeschefin Lydia Hüskens (rechts) nach der Sitzung des Koalitionsausschusses, zusammen mit (von links) Juliane Kleemann (SPD), Sven Schulze (CDU) und Andreas Schmidt (SPD).
FDP-Landeschefin Lydia Hüskens (rechts) nach der Sitzung des Koalitionsausschusses, zusammen mit (von links) Juliane Kleemann (SPD), Sven Schulze (CDU) und Andreas Schmidt (SPD). (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Magdeburg - Die von der FDP angestrebte Aufarbeitung der Corona-Politik durch eine Enquete-Kommission des Landtags wird es nicht geben. Bei einer Beratung der Partei- und Fraktionsspitzen von CDU, SPD und FDP in der vergangenen Woche gaben die Liberalen ihre Forderung auf.