1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt: Was vom Lesen übrig blieb

Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt Was vom Lesen übrig blieb

Geteilt, verstreut, kaum digital dokumentiert: Eine Tagung in Dessau betrachtet die Lage von historischen Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt.

Von Christian Eger 11.10.2023, 17:54
Aufgestellt im Schloss Moritzburg in Zeitz:  Bibliothek von Julius Pflug (1499-1564), letzter katholischer Bischof der Diözese Naumburg
Aufgestellt im Schloss Moritzburg in Zeitz: Bibliothek von Julius Pflug (1499-1564), letzter katholischer Bischof der Diözese Naumburg (Foto: dpa)

Dessau-Rosslau/MZ - Steinreich? Nicht nur. Denn Sachsen-Anhalt ist nicht allein das Land der Dome und Schlösser, der Burgen und Gärten. Es ist auch ein Land der kostbaren alten Buchbestände, die den einst vor Ort entfalteten kulturellen Aufschwung nicht nur beförderten, sondern oft erst ermöglichten – nur dass dieses Erbe weniger öffentlich sichtbar und werbewirksam verwertbar ist.