1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Werkdatenbank für Sachsen-Anhalts Künstler: Eine digitale Fundgrube

Werkdatenbank für Sachsen-Anhalts Künstler Eine digitale Fundgrube

36 Künstler aus Sachsen-Anhalt machen 5.500 ihrer Arbeiten in einer Online-Werkdatenbank öffentlich. Aber die Frage, was mit den Nachlässen geschieht, ist nicht geklärt.

Von Grit Warnat Aktualisiert: 10.02.2025, 06:37
Zeigt seine Werke auch online:  Grafikdesigner Lutz Grumbach
Zeigt seine Werke auch online: Grafikdesigner Lutz Grumbach (Foto: Herold-Stolze)

MAGDEBURG. - „Ich mache das keineswegs nur für mich“, sagt Lutz Grumbach. Der Grafikdesigner und Ausstellungsgestalter stellt mit viel Eifer seine Arbeiten in die Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt ein. „Das Vergessen geht ganz schnell“, meint der 84-Jährige, der im Portal Ausstellungsfotos, Druckgrafiken und Plakate hochgeladen hat. Insgesamt 463 seiner Werke sind online abrufbar, ebenso biografische Daten und Informationen zu seinen Ausstellungen. „Diese Werkdatenbank ist eine Fundgrube“, so der gebürtige Leipziger, der in Halle lebt und arbeitet.