1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. DDR-Künstler Hans Ticha: Der Kugelist

DDR-Künstler Hans Ticha Der Kugelist

Im Museum Lyonel Feininger ist die Ausstellung „Hans T!cha. Kugel Kegel Körperkult“ zu sehen. Der 85-Jährige zählt zu den Pop-Art-Künstlern der DDR.

Von Anja Falgowski Aktualisiert: 25.07.2025, 12:25
Der berühmte „Klatscher“ (Ausschnitt)  von 1983
Der berühmte „Klatscher“ (Ausschnitt) von 1983 (Foto: Ray Behringer, VG Bild-Kunst Bonn)

Quedlinburg/MZ - Die Zuschreibung als Pop-Art-Künstler hört Hans Ticha nicht gern. Dazu gezählt wird er trotzdem, zusammen mit Willy Wolf etwa oder mit Wasja Götze, bunte Künstler in einer grauen DDR waren sie allesamt. Dass es aber nun doch ein wenig unterkomplex wäre, Ticha nur in diese eine Schublade zu stecken, belegt eindrücklich die Schau „Hans T!cha. Kugel Kegel Körperkult“, die anlässlich des 85. Geburtstages Tichas derzeit im Feininger-Museum in Quedlinburg gezeigt wird. Ein Teil der Arbeiten ist noch nie öffentlich gezeigt worden; drei Viertel etwa stammen aus dem Besitz des Künstlers.