DDR-GESCHICHTE Staatsfeinde mit Gitarren - Wie die Stasi ein geheimes Tonband jagte
Vor 45 Jahren verfolgte die Stasi drei junge Künstler als Gegner, sie sperrte sie ein und trieb sie aus dem Land. Bis ihre verbotene Lieder und Gedichte zum Mythos wurden.
Aktualisiert: 30.04.2023, 15:46

Halle (Saale)/MZ - Das Risiko war hoch. Die Chance, irgendetwas zu gewinnen, lag bei Null. Der Staat würde auf jeden Fall denkbar hart reagieren, nicht mit ein paar Ermahnungen und Drohungen, sondern mit Verhaftung, Prozess und Gefängnis. Es gab also keinen Grund, es nicht darauf ankommen zu lassen. Jedenfalls nicht für Christian Kunert, seinen Freund Gerulf Pannach und den mit den Musikern eng verkumpelten Dichter Jürgen Fuchs.