Hoch lebe Kaiser Otto: Memleben zeigt Ausstellung in der Kaiserpfalz Auferstanden aus Ruinen
Otto dem Großen zum 1.050. Todestag: Memleben zeigt Funde der jüngsten Ausgrabungen und Computersimulationen von Bauwerken.
07.05.2023, 16:52

MEMLEBEN/MZ - Hier also hörte das Herz des Kaisers vor mehr als einem Jahrtausend auf zu schlagen: in Memleben, am 7. Mai 973. Tags zuvor war Otto der Große mit Gefolge in der Pfalz an der Unstrut eingetroffen. Am Sterbetag habe er, wie Thietmar von Merseburg (975-1018) in seiner Chronik berichtet, „noch ganz vergnügt an der Tafel“ gesessen. Doch während der Abendmesse wurde Otto unwohl, dann folgte eine Ohnmacht. Der Herrscher empfing die heiligen Sterbesakramente und segnete wenig später das Zeitliche – im 38. Jahr seiner Regierung und 61. Lebensjahr.