Kriminalität Kriminalität: Zwei Feuerwehrmänner als Serien-Brandstifter
Genthin/Halle/dpa. - Erst zündeln, dann löschen: Die Polizeihat in Sachsen-Anhalt gleich zwei Feuerwehrmänner alsSerienbrandstifter entlarvt. Insgesamt 45 Brände sollen auf das Kontoder Männer im Alter von 18 und 20 Jahren gehen. Beide sind weitgehendgeständig, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der 18-Jährige istMitglied der freiwilligen Feuerwehr Genthin und soll 30 Brände imLandkreis Jerichower Land gelegt haben. Der 20-jährige Feuerwehrmannaus dem Saalkreis wird für 15 Brände verantwortlich gemacht.
Auf die Spur des 18-Jährigen kam die Polizei nach einem Feuer amDienstag. Der Verdächtige räumte nach anfänglichem Zögern bei derVernehmung durch die Polizei insgesamt 30 Brandstiftungen ein. Derjunge Mann hatte in den vergangenen Monaten vor allem Feuer anMülltonnen, auf Wiesen, in Garagen oder an Strohballen gelegt.Verletzt wurde dabei niemand.
Der 20-Jährige soll zwischen Januar und Juli unter anderem fürzwei Brände in einem Jugendclub, für einen Scheunenbrand und fürmehrere Brände von Müllcontainern in den SaalkreisortschaftenDornstedt, Steuden und Etzdorf verantwortlich gewesen sein. AlsMotiv gab der junge Mann, der Mitglied der freiwilligen FeuerwehrSaalkreis ist, persönliche Probleme an.