1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Knappes Ergebnis im Städteranking: Knappes Ergebnis im Städteranking: Tangermünde ist zweitschönste Stadt Deutschlands

Knappes Ergebnis im Städteranking Knappes Ergebnis im Städteranking: Tangermünde ist zweitschönste Stadt Deutschlands

Von Elisabeth Krafft 11.03.2015, 10:13

Halle (Saale) - Die Hansestadt Tangermünde wurde am Dienstag, in einer bis zur letzten Minute spannenden Abstimmung, zum Zweitplatzierten des "Top City Votings" des Internetportals hotel.de gekürt.

Im großen Städtevoting suchte das deutsche Unternehmen in den vergangenen Wochen nach der l(i)ebenswertesten deutschen Stadt unter 80.000 Einwohnern. 39 Städte standen dabei zur Auswahl. Unter ihnen auch die sachsen-anhaltischen Ortschaften Wernigerode, Eisleben und Tangermünde.

Drei Stimmen entscheiden über den Sieg

Letztere musste sich im Wettbewerb um die Lieblingsstadt der Portal-Besucher mit gerade einmal drei Stimmen gegen den Gewinner Amberg (Bayern) geschlagen geben. Dieser hatte die Abstimmung mit 31.925 Stimmen für sich entschieden. Am Ende hätten wohl nur ein paar weitere Minuten ausgereicht, um das Abstimmungsergebnis noch einmal komplett auf den Kopf zu stellen.

Bemerkenswert ist dabei besonders, dass die 31.922 abgegebenen Stimmen für die Hansestadt Tangermünde, die Einwohnerzahl der Ortschaft um mehr als das Dreifache übersteigen. Mit gerade einmal 10.252 Einwohnern trat die Stadt an der Elbe somit sogar als Ortschaft mit der geringsten Einwohnerschaft im Ranking an.

Freude beim Bürgermeister

Tangermündes Bürgermeister Dr. Opitz äußerte sich erfreut über das Ergebnis: "Ich persönlich und auch unser Stadtrat freuen uns sehr über dieses Ergebnis. Am Ende ist es ja wirklich ganz, ganz knapp ausgegangen. Die Außenwirkung ist für Tangermünde natürlich sehr schön. Wir sind sehr stolz auf unser Städtchen."

Hotel.de möchte natürlich auch die Zweit- und Drittplatzierten des Städtevotings für ihre guten Platzierungen auszeichnen und plant deshalb sowohl Urkunden als auch Awards an Tangermünde und Speyer zu vergeben. Neben der positiven Wirkung für den Tourismus der Ortschaften werden diese Ehrungen sicherlich auch noch lange an den Erfolg der l(i)ebenswerten Städte erinnern. (mz)