Jenaer Stadtjugendpfarrer Jenaer Stadtjugendpfarrer: Pfarrer König holt bei Dresdner Polizei seinen "Lauti" ab

Jena/Dresden - Der Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König hat seinen legendären Lautsprecherwagen zurück. Am Montag holte er den „Lauti“ - Beweisstück in einem Gerichtsverfahren - bei der Polizei in Dresden ab. Weil sich der VW-Transporter nicht starten ließ, musste er auf einem Anhänger zurück nach Jena geschleppt werden. „Als erstes werden wir das Auto in der Werkstatt durchchecken lassen“, sagte König.
Der Kleinbus, mit dem der Geistliche und Mitglieder seiner Jungen Gemeinde regelmäßig an Demonstrationen teilnahmen, wurde im August 2011 von der Polizei als Tatmittel beschlagnahmt. König war vorgeworfen worden, bei Demonstrationen gegen Neonazis am 19. Februar 2011 in Dresden zu Gewalt gegen Polizisten aufgerufen zu haben, was er stets bestritt. Ein entsprechendes Verfahren gegen den 60-Jährigen vor dem Amtsgericht Dresden wurde im November 2014 eingestellt. König musste jedoch eine Geldauflage von 3000 Euro zahlen. (dpa)