1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Interaktives Klassenzimmer: Interaktives Klassenzimmer: Lehrer schicken Aufgaben auf Schüler-Laptops

Interaktives Klassenzimmer Interaktives Klassenzimmer: Lehrer schicken Aufgaben auf Schüler-Laptops

25.01.2011, 22:44

THALE/MZ/CIS. - Die Schüler werdenbis zu ihrem Abitur in einem interaktivenKlassenzimmer unterrichtet. Alle 21 Jugendlichensind mit einem Laptop ausgestattet. Damitkönnen die Schüler unter anderem Gruppenarbeitenmachen. Die Aufgaben bekommen sie von denLehrern künftig direkt auf die Rechner geschickt.Für multimediale Anwendungen haben die Pädagogenin Thale eine interaktive Tafel.

Mit dem Projekt betritt das Gymnasium in Thaleabsolutes Neuland. Nach Angaben des Landesverwaltungsamtessind zwar einige Schulen in Sachsen-Anhaltbereits mit Laptops oder interaktiven Tafelnausgestattet. "Es ist jedoch das erste Mal,dass beide Formen gleichzeitig und für alleFächer eingesetzt werden", sagte SprecherinGabriele Städter.

Für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft(GEW) ist der Ansatz noch "absolute Zukunftsmusik",so Sprecher Hans-Dieter Klein. Zwar begrüßedie GEW im Land das Konzept zwar ausdrücklich.Um es flächendeckend einzuführen, fehle aberden Kommunen als Schulträgern schlicht daserforderliche Geld. Auch das Kultusministeriumverweist auf dieses Problem. So soll das Lernenim Web durchaus verstärkt werden, die Finanzierungsolch ehrgeiziger Projekte wie in Thale seiaber "grundsätzlich Angelegenheit der Schulträger".

Daher überrascht es nicht, dass auch in Thaleeine große Kraftanstrengung erforderlich war.Neben der Investitionsbank Sachsen-Anhaltsbeteiligten sich auch der Förderverein desGymnasiums sowie die Eltern an der Finanzierung.