1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Hochwasser: Hochwasser: Öffnung des Pretziener Wehrs entspannt die Lage

Hochwasser Hochwasser: Öffnung des Pretziener Wehrs entspannt die Lage

22.03.2005, 07:18
Arbeiter öffnen am Dienstag (22.03.2005) wegen des zu hohen Wasserstandes der Elbe das Pretziener Wehr südlich von Magdeburg. Im Hintergrund das Dorf Pretzien. Damit kann ein Drittel des Elbe-Wassers über einen Umflutkanal um die Landeshauptstadt und um Schönebeck herumgeleitet werden. (Foto: dpa)
Arbeiter öffnen am Dienstag (22.03.2005) wegen des zu hohen Wasserstandes der Elbe das Pretziener Wehr südlich von Magdeburg. Im Hintergrund das Dorf Pretzien. Damit kann ein Drittel des Elbe-Wassers über einen Umflutkanal um die Landeshauptstadt und um Schönebeck herumgeleitet werden. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Magdeburg/dpa. - Der Höchststand wird nun nach Angaben des Wasser- undSchifffahrtsamtes bereits am Donnerstag - einen Tag früher - erwartetund soll bei knapp fünf Meter liegen.

Das vollständige Ziehen des Pretziener Wehres dauerte rund fünfStunden. Die Behörden rechnen damit, dass die Anlage mindestens eineWoche offen bleibt. So lange müssen mehrere Straßen in diesem Bereichgesperrt werden. Das Pretziener Wehr war zuletzt im Januar 2003gezogen worden.

In Sachsen-Anhalt steigt nur noch die Elbe an. Für Saale und Muldewerden stagnierende und auch schon leicht fallende Wasserständegemeldet.