1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Himmelsscheibe von Nebra: Himmelsscheibe von Nebra: Das Land zieht gegen Querfurt vor Gericht

Himmelsscheibe von Nebra Himmelsscheibe von Nebra: Das Land zieht gegen Querfurt vor Gericht

Von Regina Retzlaff und Ernst Krziwanie 17.07.2003, 18:52

Querfurt/MZ. - Der Prozess am Landgericht Magdeburg wirdam 28. August eröffnet. Die Stadt Querfurtwird von Rechtsanwalt Wilfried Friedrichsaus Halle vertreten. Aus seiner Sicht werdeder Prozess angestrebt, um die Löschung dereingetragenen Marken einzuklagen. "Das Landist zwar Eigentümer der Scheibe, doch dieStadt war halt schneller beim Eintrag in München",sagte Friedrichs.

Querfurt gehe davon aus, den Namen "Himmelsscheibevon Nebra" allein zur Vermarktung nutzen zudürfen. Eigentum berge nach seiner Auffassungnicht automatisch das Recht auf Vermarktungin sich. Allerdings habe man einen Vergleichangeboten. Der beinhalte, dass beide Seitenauf die Markenrechte verzichten, um diesedem Förderverein "Archäologiepark Querfurt"zu übertragen, der über die Region hinauswirksam werden will. Der Vergleich sei abgelehntworden.

Der Pressesprecher das Landesamtes für Archäologiein Halle, Alfred Reichenberger, ist indesüberzeugt, dass das Land Sachsen-Anhalt denProzess gewinnen wird. "Das leitet sich ganzeinfach aus den Eigentumsrechten ab", erklärteReichenberger. "Wir wollen den Markennamenja nicht aus Eigennutz. Das ganze Land solldoch von der Himmelsscheibe profitieren undnicht nur eine Stadt."

Das Land hat zur touristischen Nutzung derHimmelsscheibe eine Arbeitsgruppe gebildet,die von Wirtschaftsminister Horst Rehberger(FDP) geleitet wird. Sie berät derzeit mitExperten der Hochschule Harz in Wernigerodeüber ein Vermarktungskonzept, das vom NaturparkSaale-Unstrut-Triasland erarbeitet wurde.Wie dessen Geschäftsführerin Iris Breuer betonte,geht es um 47 Projekte. Sie zielen auf dieVerbesserung der Infrastruktur und die Schaffungeines touristischen Netzwerkes. In das sollenüber den Fundort der Himmelsscheibe hinausauch das Kloster Memleben, die Burg Querfurt,die Stadt Nebra und andere bedeutende Sehenswürdigkeitenin der Region mit einbezogen werden.