1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Harzkreis: Harzkreis: Jede Menge Polizei beim Harley-Treffen

Harzkreis Harzkreis: Jede Menge Polizei beim Harley-Treffen

Von Kai Gauselmann 18.05.2012, 19:25
Bis zu 12.000 Biker werden in Ballenstedt erwartet. (ARCHIVFOTO: FLORIN KAUTZ)
Bis zu 12.000 Biker werden in Ballenstedt erwartet. (ARCHIVFOTO: FLORIN KAUTZ) NGEN

Magdeburg/MZ. - In Ballenstedt (Harzkreis) findet über Pfingsten ein riesiges fünftägiges Motorrad-Treffen mit 12 000 bis 15.000 Teilnehmern statt. Die Polizei wird das Treffen auf einem Flughafengelände mit einigen hundert Beamten aus fünf Bundesländern absichern. Wegen der enormen Teilnehmerzahl - und um Streit verfeindeter Rockergruppen zu verhindern.

Bei dem Treffen handelt es sich um die "FH-DCE Super Rallye" von Anhängern des US-Kult-Motorrads Harley Davidson. Unter anderem sollen gut zwei Dutzend Bands auf zwei Bühnen spielen. Veranstaltet wird das Treffen vom deutschen Harley-Davidson-Fanclub, erwartet werden Teilnehmer aus ganz Europa. Grundsätzlich ist das ein friedliches Klientel. Bei den Europa-Treffen habe es in den vergangenen 30 Jahren "noch nie Schwierigkeiten gegeben", sagte Günter Osterhaus, Sprecher der Veranstalter. Wer komme, "muss sich an unsere Regeln halten". Und es gebe "ausreichend Sicherheitskräfte".

Die Teilnehmer "sind längst nicht alle Rocker", sagte Polizeisprecher Frank Küssner der MZ. "Wir wissen aber, dass auf alle Fälle Mitglieder der Bandidos aus verschiedenen europäischen Ländern anreisen werden." Ob auch Hells Angels kommen, wisse man nicht.

Die Rockergruppen haben sich mehrfach blutige Auseinandersetzungen geliefert. Zuletzt hatte es in Halle eine Schießerei mit einem Schwerverletzten gegeben - die Beteiligten sollen den Gruppen nahestehen. "Wegen der Ereignisse in Halle" sei die Polizei auf der Hut, so Küssner. Es müsse aber niemand Angst haben. "Ballenstedt wird noch nie soviel Polizei gesehen haben." Eine Zahl nannte er nicht.

Zuletzt hatte es in Sachsen-Anhalt im vergangenen Sommer ein größeres Rockertreffen gegeben. 1 800 Bandidos hatten sich ohne größere Vorkommnisse in Zerbst (Anhalt-Bitterfeld) versammelt.

Ballenstedt mit gut 7 900 Einwohnern wird vom 24. bis 28. Mai nun seine Bevölkerungszahl mehr als verdoppeln. Bürgermeister Michael Knoppik (CDU) erwartet das Treffen "mit gemischten Gefühlen, wenn man bedenkt, was in Halle passiert ist". Er vertraue aber auf die Polizei und den Veranstalter, der "mehrere Din-A4-Seiten" Auflagen erhalten habe, unter anderem für einen Sicherheitsdienst. Er gehe davon aus, dass der Großteil der Teilnehmer friedlich gestimmt ist. Zudem habe Ballenstedt Erfahrung mit Großveranstaltungen. Auf dem Flugplatz finde regelmäßig ein Rockfestival mit 10 000 Gästen statt. Grundsätzlich seien solche Treffen gut für die Stadt. "Das ist ein Wirtschaftsfaktor für Gastronomie, Handel und Hotellerie."