Halberstadt Halberstadt: Gedenken an Pogromnacht und zerstörte Synagoge

Halberstadt/dpa. - Es handelt sichum eine sogenannte Raumskulptur namens «Denk-Ort», die ein Künstlergeschaffen hat. In das gartenähnliche Kunstwerk bezog er Fliesen undMauerreste der von den Nazis zerstörten Synagoge mit ein.
Die Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland,Charlotte Knobloch, erinnerte in einer kurzen Ansprache an die Leidenjüdischer Menschen und ihre systematische Ermordung während der NS-Diktatur. Zugleich würdigte sie das Engagement vieler Halberstädterwider das Vergessen. «Es ist wichtig, dass man ehemals jüdischesLeben hier zeigen kann, vor allem jungen Menschen.»
Das Gotteshaus in Halberstadt galt als wohl schönsteBarocksynagoge Norddeutschlands und beheimatete einer derbedeutendsten jüdischen Gemeinden Deutschlands.