1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH: Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH: Land schasst Geschäftsführer

Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH: Land schasst Geschäftsführer

Von Hendrik Kranert-Rydzy 08.03.2013, 21:08

Magdeburg/MZ - Die Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH (GSA) hat überraschend ihren bisherigen Geschäftsführer Klaus-Dieter Theise gefeuert. Der Aufsichtsrat der landeseigenen Gesellschaft wirft dem langjährigen Chef des Unternehmens Untreue vor.

„Der Aufsichtsrat hat am 22. Februar den Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung abberufen und das Anstellungsverhältnis mit ihm beendet“, bestätigte die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Wirtschaftsstaatssekretärin Tamara Zieschang (CDU). Aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens wollte sie keine weiteren Details nennen. Die Vorwürfe gegenüber Theise sollen aber erheblich sein: Nach MZ-Informationen soll der 62-Jährige regelmäßig und jahrelang private Ausgaben als dienstliche Spesen abgerechnet und Mitarbeiter wie Material der GSA für private Zwecke eingesetzt haben. Eine Anzeige von Angestellten habe das Treiben gestoppt. Wie hoch der Schaden ist, steht nicht fest. Offenbar geht der Aufsichtsrat aber von erklecklichen Summen aus - anders wäre auch eine außerordentliche Kündigung nicht zu rechtfertigen. Zieschang erklärte, der Aufsichtsrat habe eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit einer Sonderprüfung beauftragt. Sich daraus ergebende neue Erkenntnisse werde man unverzüglich der Staatsanwaltschaft zukommen lassen.

Dort lag am Donnerstag nach Angaben einer Sprecherin noch keine Anzeige vor. Nach MZ-Informationen umfasst der Schriftsatz des Aufsichtsrates mit Vorwürfen und Beweisen mehr als 100 Seiten. Theise, der auch Schatzmeister des CDU-Kreisverbandes Magdeburg ist, bestätigte auf Anfrage der MZ, dass er nicht mehr Geschäftsführer der GSA sei: „Zu Hintergründen kann ich noch nichts sagen, das ist noch zu früh.“

Die GSA war 1995 vom Land gegründet worden, um Unternehmen in Not unter die Arme zu greifen. Später kümmerte sich die Firma überwiegend um die Vermarktung von großen Industrie- und Gewerbeflächen - etwa auf dem Flughafen Cochstedt oder den Gewerbepark auf dem Addinol-Gelände bei Krumpa (Saalekreis). Inzwischen ist das Firmengeschäft rückläufig.