Gesundheit Gesundheit: Versicherte bei Vorsorge zu zögerlich

Halle/MZ/boe - Nur 43 Prozent der anspruchsberechtigten Sachsen-Anhalter nutzen die Möglichkeit eines kostenlosen Gesundheits-Checks beim Hausarzt. Ab dem Alter von 35 Jahren kann jeder gesetzlich Krankenversicherte die Vorsorgeuntersuchungen alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Angesichts dessen, dass in Sachsen-Anhalt beispielsweise die Zahl der Herz-Kreislauferkrankungen weit über dem Bundesdurchschnitt liegt und mehr Menschen als anderswo an diesen Erkrankungen sterben, appelliert der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung des Landes, Burkhard John, an die Versicherten, den „Check-up 35“ stärker zu nutzen.
„Wenn eine Erkrankung erst einmal manifest ist, können wir nur noch etwas gegen das Fortschreiten tun, die Lebensqualität der Menschen ist dann schon eingeschränkt und die Kosten steigen“, sagte er. Uwe Schröder, Vorstand der IKK gesund plus, verweist zudem auf die Möglichkeit, bei den Untersuchungen Patienten rechtzeitig Präventionsangebote zu machen.