Geschichte Geschichte: Mittelalter-Ausstellung bleibt Publikumsrenner

Magdeburg/dpa. - Das Besucherinteresse an der großenMittelalterausstellung in Magdeburg übertrifft alle Erwartungen: Wiedas Kulturhistorische Museum am Mittwoch mitteilte, ist dieangepeilte Gesamtzahl von 100 000 Besuchern schon zur Halbzeiterreicht. Der Jubiläumsgast in der Schau über das «Heilige RömischeReich Deutscher Nation» werde an diesem Donnerstag erwartet. ImKulturhistorischen Museum werden noch bis zum 10. Dezember mehr als400 wertvolle Originalexponate aus der Zeit von der KaiserkrönungOttos des Großen bis zum ausgehenden Mittelalter gezeigt.
«Wir hoffen nun, dass wir insgesamt die Zahl von 200 000 Besuchernerreichen», sagte Museumsdirektor Matthias Puhle. Bereits jetzt seidie Ausstellung aber ein großer Erfolg. Nach Angaben des Museumsgingen täglich bis zu 50 neue Anmeldungen für Gruppenführungen ein.Vielen Interessenten würden ihre Wunschtermine schon nicht mehrbekommen. Die Besucher kommen laut Museum aus dem gesamtendeutschsprachigen Raum und vielen europäischen Ländern wie Finnland,der Schweiz und Italien. Auch US-Amerikaner oder Chinesen würdendeshalb auf ihren Deutschlandreisen Station in Magdeburg machen.
Trotz des großen Interesses schließt das Museum eine Verlängerungder Ausstellung definitiv aus. Viele der wertwollen Originale dürftennach Absprache mit den Leihgebern aus 13 europäischen Ländern und denUSA nicht länger als 100 Tage gezeigt werden.