Auf dem Weg zur deutschen Einheit Fußball-WM 1990: Zwei Weltmeister und die Geburt einer Nation
Am 8. Juli vor 35 Jahren werden zum ersten Mal gleich zwei Staaten zugleich Weltmeister. Als sich die DFB-Elf in Rom zum Sieger der Fußball-WM krönt, jubeln ihr auch die Fans in der DDR zu.

Halle/MZ. - Ein alter Opel, ein alter Gassenhauer und ein bisschen Geld in der Tasche, das war alles, was die Düsseldorfer Punkband Die Toten Hosen brauchte. Begleitet von den Klängen ihrer Version des Adriano-Celentano-Hits „Azurro“ fuhr die selbsternannte Opel-Gang im Sommer vor 35 Jahren nach Italien, um die Fußball-Weltmeisterschaft vor Ort mitzuerleben. Halb ist es ein Herzenswunsch, halb die Hoffnung auf ein bisschen Promotion, was Sänger Campino und seine Kollegen nach Italien führt. Zum Gipfeltreffen der besten Fußballteams der Welt sind es 1.500 Kilometer, einmal die Europastraße E35 Richtung Süden, fertig. Kein Ding.