1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Frühjahrssitzung: Frühjahrssitzung: Wissenschaftsrat würdigt Fachhochschule Merseburg

Frühjahrssitzung Frühjahrssitzung: Wissenschaftsrat würdigt Fachhochschule Merseburg

28.05.2004, 17:04

Merseburg/dpa. - Der deutsche Wissenschaftsrat hat dieFachhochschule Merseburg und das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum inBerlin gewürdigt. Beide Einrichtungen hätten gute Konzepte,arbeiteten hervorragend und seien daher förderungswürdig, teilte derRat am Freitag zum Abschluss seiner dreitägigen Frühjahrssitzung inMerseburg mit. Daneben gab das Gremium, das Bund und Länder beiWissenschaft und Forschung berät, eine Reihe weiterer Empfehlungenund Stellungnahmen ab.

Zur Fachhochschule Merseburg hieß es, ihr Entwicklungskonzept seiüberzeugend. Der geplante Schwerpunkt eineringenieurwissenschaftlichen Ausbildung sei für die ostdeutscheChemieregion sinnvoll und Erfolg versprechend. Das Gremium empfahleinen Betrag von 44 Millionen Euro zur Sanierung der Einrichtung. Siemüsse allerdings ihr Marketing verbessern.

Dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum in der Hauptstadtbescheinigte der Wissenschaftsrat eine exzellente wissenschaftlicheArbeit. Er empfahl deshalb die Aufnahme des Instituts in diegemeinsame Forschungsförderung von Bund und Ländern.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (Bonn)muss nach Ansicht des Gremiums eine eigene Forschungsbasis ausbauen,um die für seine Aufgaben notwendige hohe fachliche Kompetenz zuverbessern. Bislang sei derartiges nur in Ansätzen vorhanden.

Einzelheiten zu den Empfehlungen und Stellungnahmen will derWissenschaftsrat am 1. Juni auf einer Pressekonferenz in Berlinvorstellen. Dazu zählt auch der 34. Rahmenplan zum Hochschulbau(2005-2008).