Flensburg Flensburg: Punkte seit 1974
Halle (Saale)/MZ. - Ihn ihm werden Daten zu Verkehrsverstößen gesammelt. Im Frühjahr 1974 ist das Punktesystem eingeführt worden, über dessen Reform nun debattiert wird. Dabei werden auf dem jeweiligen Konto von Verkehrssündern Punkte eingetragen: bis zu vier Punkte bei Ordnungswidrigkeiten, bei Straftaten bis zu sieben Punkte. Wer acht Punkte erreicht, erhält eine Verwarnung und einen Hinweis, an einem speziellen Seminar teilzunehmen. Bei 14 bis 17 Punkten ist das Seminar Pflicht. Sind 18 Punkte erreicht, wird der Führerschein eingezogen.
Wer seinen Punktestand im Flensburger Register erfahren will, kann sich per Post an das Kraftfahrt-Bundesamt wenden. Im Internet gibt es ein Antragsformular zum Ausdrucken. Ist es ausgefüllt, muss die geforderte Unterschrift beglaubigt oder eine Ausweis-Kopie beigelegt werden. Mit dem neuen Personalausweis, Kartenlesegerät und Ausweis-App geht's auch online. Eine Auskunft ist kostenlos.