1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Finanzskandal: Finanzskandal: Früherer Chef der Stendaler Sparkasse wird fristlos entlassen

Finanzskandal Finanzskandal: Früherer Chef der Stendaler Sparkasse wird fristlos entlassen

01.10.2013, 08:05
Sparkasse
Sparkasse DPA Lizenz

Magdeburg/Stendal/dpa - Im Finanzskandal bei der Sparkasse in Stendal wird der frühere Vorstandschef fristlos entlassen. Dies habe der Verwaltungsrat beschlossen, teilte der Stendaler Landrat und Chef des Verwaltungsrates, Carsten Wulfänger (CDU), am Montagabend mit.

Der Ex-Vorstandschef, der zwar bereits einen Nachfolger hat, aber noch immer auf der Gehaltsliste stand, soll innerhalb von drei Jahren fünf Dienstfahrzeuge gekauft haben. Zudem sollen Bauaufträge für Immobilien der Sparkasse unzureichend überwacht worden sein. Nach Berichten der „Magdeburger Volksstimme“ liegt der Schaden bei einer Million Euro.

Der Verwaltungsrat entschied auch, Strafanzeige zu stellen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Staatsanwaltschaft in Magdeburg ermittelt bereits gegen einen Ex-Abteilungsleiter der Sparkasse wegen des Verdachts der Korruption im Baubereich. Gegen einen Bauunternehmer wird wegen Bestechung ermittelt.

Ungereimtheiten nach Prüfung entdeckt

Der ostdeutsche Sparkassenverband war bei einer Prüfung der Geschäfte auf die Ungereimtheiten gestoßen. Das Finanzministerium als Rechtsaufsicht erklärte, eine Sonderprüfung habe den Verdacht bestätigt. Der Verwaltungsrat, in dem auch das Ministerium sitzt, habe nun korrekt reagiert.

Der Verwaltungsrat beschloss zudem eine Reihe von Konsequenzen für die künftige Arbeit der Sparkasse. So soll pro Vorstand künftig nur noch ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden. Der derzeit 40 Wagen umfassende Fuhrpark der Sparkasse soll um ein Viertel reduziert werden.

Bei Baumaßnahmen sollen künftig Ausschreibungen stattfinden. Sie sind zudem mit dem Verwaltungsrat abzustimmen. Die interne Revision soll künftig jährlich den Fuhrpark und die Bauverwaltung prüfen, bisher gab es alle fünf Jahre eine Kontrolle.

Zudem soll die Vergangenheit weiter aufgearbeitet werden. Bisher waren die Jahre 2010 bis 2012 vom Sparkassenverband geprüft worden. Nun sollen auch die Jahre 2007 bis 2010 genauer unter die Lupe genommen werden.

Die Kreissparkasse Stendal ist nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent im Privatkunden-Bereich der wichtigste Finanzdienstleister in der Region. Die Bilanz-Summe des öffentlich-rechtlichen Instituts beträgt mehr als eine Milliarde Euro.