1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Ermittlungen: Ermittlungen: Stadelmann ist nicht mehr Staatssekretär

Ermittlungen Ermittlungen: Stadelmann ist nicht mehr Staatssekretär

Von Hendrik Kranert-Rydzy 18.05.2011, 09:02
Jürgen Stadelmann (CDU) verlässt die Staatskanzlei in Magdeburg. (FOTO: DPA)
Jürgen Stadelmann (CDU) verlässt die Staatskanzlei in Magdeburg. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Magdeburg/MZ. - Der CDU-Politiker Jürgen Stadelmann ist nicht mehr Umweltstaatssekretär des Landes Sachsen-Anhalt. Nach einem Sechs-Augen-Gespräch zwischen Stadelmann, seinem Chef, Umweltminister Hermann Onko Aeikens bei Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide CDU) habe man das „Beamtenverhältnis mit Herrn Stadelmann einvernehmlich beendet“, sagte Regierungssprecher Franz Kadell der Mitteldeutschen Zeitung. Stadelmanns Nachfolge ist bereits geklärt: Neue Staatssekretärin wird die bisherige Abteilungsleiterin des Ministeriums, Anne-Marie Keding (CDU). Sie ist bislang für Landwirtschaft, Gentechnik und berufliche Bildung zuständig.

Aufgrund der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Stadelmann hatte Haseloff am Dienstag verfügt, dass dieser unverzüglich von seiner Dienstreise in Lettland zurückkehren müsse. Am Dienstagabend traf Stadelmann wieder in Magdeburg ein. Um neun am Dienstagmorgen trafen sich Stadelmann, Aeikens und Haseloff dann zum Gespräch in der Staatskanzlei. „Es herrschte bei diesem Gespräch Einvernehmen darüber, dass angesichts der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen eine unbeeinträchtigte Amtsführung durch Herrn Stadelmann nicht mehr möglich ist“, sagte Regierungssprecher Kadell.Das Beamtenverhältnis ende daher.

Stadelmann ist seit Oktober 2009 im Amt. Zuvor war er Landtagsabgeordneter. Was das Ende seiner Dienstzeit als politischer Beamter für die Versorgungsansprüche des 51-Jährigen bedeutet, ist derzeit noch offen.Umweltminister Aeikens wollte sich nach Angaben eines Sprechers zu der Entlassung Stadelmanns nicht äußern.