1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. dpa-Gespräch: dpa-Gespräch: Verein SterniPark hilft Müttern in Not

dpa-Gespräch dpa-Gespräch: Verein SterniPark hilft Müttern in Not

Von Petra Buch 27.07.2005, 09:48

Magdeburg/dpa. - Nach dem Fund eines toten Babys in eineröffentlichen Toilette in Magdeburg hat der Verein SterniPark(Hamburg) eindringlich an die Mutter appelliert, sich zu melden. «Wirhelfen jeder Frau, die in einer Notlage ist und sichern absoluteAnonymität zu», sagte die Sprecherin des Vereins Leila Moysich amMittwoch in einem dpa-Gespräch. Das tote Neugeborene war am Dienstagvom Reinigungspersonal entdeckt worden. Die bislang unbekannte Mutterhatte es vermutlich allein entbunden.

Der Verein hilft bundesweit Schwangeren und Müttern in Not überdie kostenlose Rufnummer 0800 - 456 07 89. Bundesweit wurde derVerein durch die Einrichtung der ersten Babyklappen im Jahr 2000 inDeutschland bekannt. «Die Frau braucht dringend medizinische undpsychologische Hilfe. Es kann sich niemand vorstellen, wie es ist,ein Kind allein und unter solchen Umständen auf die Welt zu bringen»,sagte Moysich.

Leider sei es trotz aller Hilfsangebote zur anonymen Geburt, diees auch in Sachsen-Anhalt gibt, für das Kind zu spät. Die Mutterbefinde sich aber in einer extremen Notsituation und brauche dringendHilfe.

Hier könne der Verein mit verschiedenen Hilfsangeboten tätigwerden. «Wir nehmen jede Frau in Not an die Hand und lassen sie nichtallein», betonte Moysich. Dazu gehörten neben der medizinischen undpsychologischen Hilfe auch juristische Beratung. «Die Angst ist diegrößte Not dieser Frauen», sagte Moysich auch mit Blick auf die 15-jährige Erfahrung des Vereins.

Deshalb sei es wichtig, Frauen, die schwanger sind und nichtwissen, wie es weiter gehen soll, zunächst die Angst vor Behörden,speziell dem Jugendamt, zu nehmen. Der Verein plädiere auf diestärkere Vernetzung von Hilfsangeboten für Frauen und Familien inNot. «Denn jedes Kind, was wir somit retten können, ist ein Gewinn»,sagte Moysich.

Für Frauen in Not gibt es die Möglichkeit, Neugeborene über eineBabyklappe in sichere Obhut zu bringen. Auf Initiative von SterniParkwar in Hamburg einst die erste Babyklappe eingerichtet worden.Inzwischen gibt es bundesweit über 70 Babyklappen, darunter inSachsen-Anhalt in Halle und Dessau.