Dessau Dessau: Mahnmal zur Erinnerung an Zyklon B-Produktion
Dessau/dpa. - Anlass für den Übergabetermin ist der Tag des Gedenkens an dieOpfer des Nationalsozialismus. Er wird in Deutschland seit 1996 amTag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau(heute Polen) begangen. Initiiert wurde das Mahnmal von derVereinigung «Forschungsgruppe Zyklon B Dessau», die sich seit Jahrenmit dem Thema beschäftigt.
Der «Informations- und Mahnpunkt» befindet sich an einemBrückengeländer und besteht aus nachgebildeten Zyklon B-Dosen, aufdenen sich Informationen über das Produkt und die Massenvernichtungfinden. Die Form wurde von einer Studentin der Hochschule Anhalt(Dessau) entworfen. Ergänzt wird das Mahnmal durch die Internet-Seitewww.zyklon-b.info, die ein Student der Hochschule für Kunst undDesign Burg Giebichenstein (Halle) entwarf.