Denkmalschutz Denkmalschutz: Ost-Programm wird nach Westdeutschland exportiert
Quedlinburg/dpa. - Auch in den alten Bundesländern bestehe teilweise erheblicher Sanierungs- undErneuerungsbedarf, sagte Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD)am Mittwoch nach Ministeriumsangaben in Berlin. Er zog anlässlich des16. Kongresses Städtebaulicher Denkmalschutz in Quedlinburg zugleicheine positive Bilanz des im Osten laufenden Programms.
«In einem enormen gesellschaftlichen Kraftakt hat dieBundesregierung den Erhalt einzigartiger Stadtansichten gesichert»,sagte Tiefensee. Der Bund habe bisher mit 1,74 Milliarden Euro dieSanierung historischer Gebäude in 117 Städten und Gemeindenunterstützt. «Diese Erfolgsgeschichte werden wir nun nach Westenexportieren.» Zu der Tagung in Quedlinburg waren rund 300 Expertenerwartet worden. Die Altstadt mit 1300 Fachwerkhäusern sowie derSchlossberg gehören seit 1995 zum UNESCO-Welterbe.