1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Wintersonnenwende am 21. Dezember: Wintersonnenwende am 21. Dezember: In Goseck wird am Observatorium wieder gefeiert

Wintersonnenwende am 21. Dezember Wintersonnenwende am 21. Dezember: In Goseck wird am Observatorium wieder gefeiert

Von Holger Zimmer 19.12.2019, 10:29
Das Sonnenobservatorium in Goseck wurde nach Ausgrabungsarbeiten rekonstruiert.
Das Sonnenobservatorium in Goseck wurde nach Ausgrabungsarbeiten rekonstruiert. Peter Lisker

Goseck - Zur 16. Wintersonnenwende wird an diesem Sonnabend, 21. Dezember, ab 14 Uhr an das Gosecker Sonnenobservatorium eingeladen. Um 14 und 15 Uhr finden Führungen ab der drei Stelen vor der Anlage statt. Gegen 15.40 Uhr kann man bei gutem Wetter den Sonnenuntergang im Südwesttor genießen. Ab 16 Uhr gibt es astronomische Beobachtungen mit den Sternenfreunden des Planetariums Merseburg, und ab 17.30 Uhr bietet Lilithabil einen „Traum aus Feuer und Tanz“.

Die jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage war 1993 aus der Luft entdeckt worden. 2002 begannen archäologische Lehrgrabungen mit Studenten der Martin-Luther-Universität Halle. Zwei Jahre später war die 6.800 Jahre alte Anlage vollständig ausgegraben und 2005 über eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme rekonstruiert und am 21. Dezember eingeweiht worden. (mz)